• 24. Mai 2018 · 12:32 Uhr

Formel 1 Monaco 2018: Red Bull wird Favoritenrolle gerecht

Daniel Ricciardo stellt in Monte Carlo gleich zum Auftakt einen neuen Streckenrekord auf - Ferrari im ersten Freien Training mit einer Sekunde Rückstand

(Motorsport-Total.com) - Dass Monaco 2018 - nicht zuletzt wegen der neuen Hypersoft-Reifen - einen neuen Streckenrekord erleben würde, ist keine Überraschung. Dass es schon im ersten Freien Training passiert schon. Daniel Ricciardo unterbot Kimi Räikkönens Pole-Zeit aus dem Jahr 2017 um 0,052 Sekunden und sicherte sich damit die Bestzeit im ersten Freien Training in Monte Carlo (Formel 1 2018 live im Ticker).

Foto zur News: Formel 1 Monaco 2018: Red Bull wird Favoritenrolle gerecht

Daniel Ricciardo sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Monaco Zoom Download

Ricciardo lag nach eineinhalb Stunden bei trockenen Bedingungen 0,154 Sekunden vor seinem Teamkollegen Max Verstappen. Auf den drittplatzierten WM-Leader Lewis Hamilton (Mercedes) hatte er sogar 0,354 Sekunden Vorsprung.

"Das Auto funktioniert gut. Es ist aber erst Donnerstagmorgen", winkt Red-Bull-Teamchef Christian Horner ab. "Wir haben schon das ganze Jahr ein konkurrenzfähiges Chassis, und die Geraden sind hier ein bisschen kürzer als sonst. Das hilft uns."

Ganz problemlos verlief der Trainingsauftakt für Red Bull nicht. Nachdem er sich in Richtung Notausgang bei Sainte Devote verbremst hatte, schob Verstappen rückwärts auf die Strecke zurück - und zwang Räikkönen (5./Ferrari/+0,940) dazu, die erste Kurve abzukürzen, um keine Berührung zu riskieren.

Die FIA-Rennkommissare beschäftigen sich jetzt mit dem Zwischenfall. Doch Horner rechnet nicht mit einer Strafe: "Das würde mich wundern. Mich überrascht, dass es überhaupt den Kommissaren gemeldet wurde!"

Vorjahressieger Sebastian Vettel (Ferrari) belegte den vierten Platz. Genau wie Räikkönen hatte er fast eine Sekunde Rückstand. Gefundenes Fressen für Verschwörungstheoretiker, die vermuten, dass Ferrari nach Baku und Barcelona am Hybridsystem umbauen musste, weil der Antrieb davor illegal gewesen sein soll.

Carlos Sainz (Renault/+1,330) wurde Sechster, vor Valtteri Bottas (Mercedes/+1,376) und Sergio Perez (Force India/+1,591). Sergei Sirotkin (Williams/+1,836) belegte überraschend Platz zehn. Trotz eines Reifenschadens, den er sich bei einem Mauerkuss zugezogen hatte.

Sirotkin war nicht der Einzige mit Problemen. Fernando Alonso (McLaren) stand lange mit nur fünf Runden an der Box. Am Ende schaffte er doch noch 16 und die Verbesserung vom letzten auf den 17. Platz (+2,511). Teamkollege Stoffel Vandoorne (+2,165) wurde 15. Der Belgier klagte über ein "unfahrbares" Handling.

Auch Nico Hülkenberg (13./Renault/+2,008) war unzufrieden: wenig Grip, lockere Lenkung. Aber Teamchef Cyril Abiteboul findet: "Bislang läuft es nicht so schlecht. Unser Tempo ist ganz in Ordnung. Wir suchen noch das richtige Set-up, dann können wir etwas an der Performance arbeiten." Hauptproblem: Graining vorne.

Der fleißigste Pilot der ersten 90 Minuten war mit 46 Runden Brendon Hartley. Der Toro-Rosso-Fahrer, so heißt es in der Gerüchteküche, fährt in Monaco schon gegen eine vorzeitige Ablöse. Sein Zwischenfazit: Übersteuern am Ausgang, Untersteuern am Eingang, schlechte Traktion. Dafür war P12 zum Auftakt (+1,908) gar nicht so schlecht.

Immerhin war Hartley auf der Fahrerstrecke um 0,206 Sekunden schneller als sein Teamkollege Pierre Gasly (14.), den viele höher einschätzen. 20. und Letzter wurde am Ende Kevin Magnussen, für den nach sieben Runden Schluss war - wegen Verdachts auf eine defekte Benzineinspritzung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube