• 13. Mai 2018 · 22:10 Uhr

"Null Gummi" auf dem Reifen: Mercedes verteidigt Vettel-Strategie

Sportchef Wolff erklärt, wieso Hamilton in Barcelona ein ähnliches Problem hatte wie Ferrari, aber das Quäntchen Glück - Vettel räumt eigenen Fehler beim Stopp ein

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur Sebastian Vettel hatte beim Spanien-Grand-Prix mit übermäßiger Reifenabnutzung zu kämpfen, sondern auch die Mercedes-Mannschaft. Sportchef Toto Wolff ist daher nicht verwundert über Ferraris anfangs rätselhafte Strategie mit zwei Boxenstopps - schließlich erwogen auch seine Ingenieure einen weiteren Reifenwechsel: "Ich kann total verstehen, was sie getan haben", sagt er.

Foto zur News: "Null Gummi" auf dem Reifen: Mercedes verteidigt Vettel-Strategie

Mercedes weiß: Es war eine schwierige Entscheidung für Vettel und Ferrari Zoom Download

Wolff vermutet, dass Ferrari abgewogen hätte, ob es sich lohnen würde, eine gute Position auf der Strecke für frische Reifen zu opfern. "Auch wir haben heute darüber diskutiert", meint er und spielt auf Lewis Hamiltons ersten und einzigen Boxenstopp an, der "vorsichtshalber" schon in Runde 28 erfolgte. Denn Gripverlust oder andere Probleme mit den Pneus beklagte der Brite im Funk nicht.

Obwohl klar war, dass Hamilton durch den Reifenwechsel hinter Max Verstappen zurückfällt, ging Mercedes auf Nummer sicher, um einen Plattfuß zu vermeiden. "Der Reifen vorne links hat gelitten - nicht so sehr an Lewis' Auto, aber wir haben es bei Sebastian gesehen und als wir Valtteri an die Box geholt haben. Da war der Gummi schon auf Null runter", sagt Wolff. Die Fernsehbilder hätten auch starkes Körnen gezeigt, gerade bei Ferrari. Und das sorgte für Beunruhigung.

Für Hamilton wäre das Manöver fast in die Hose gegangen, weil die Pirellis am Red Bull weniger stark einbrachen als bei der Konkurrenz - Track-Position war in diesem Fall wichtiger als die neueren Reifen: "Verstappen war kaum zu überholen. Es war nicht die beste Option", räumt Wolff ein.

Mercedes' Glück war, dass sich das Problem mit dem Boxenstopp des Niederländers von selbst erledigte - sonst hätte Hamilton möglicherweise rundenlang hinter dem langsameren Auto festgesteckt, wie es Vettel zum Schluss mit Verstappen passierte. "Es ist immer sehr schwierig, eine solche Entscheidung zu treffen", äußert Wolff Verständnis für die knifflige Situation der Scuderia.

Nicht zuletzt lag es auch an Vettel, dass Ferrari der zweite Boxenstopp zum Verhängnis wurde. Ungewöhnliche 5,6 Sekunden Standzeit gingen auch auf seine Kappe, als er mit Reifen, die während des virtuellen Safety-Cars abgekühlt waren, seine Crew ansteuerte. "Es war ein bisschen mein Fehler", sagt Vettel. "Ich bin vielleicht mit viel Adrenalin in die Box, hatte aber kalte Reifen." Er hielt nicht perfekt in der aufgemalten Parkbox an, sondern schoss etwas über die Markierung hinaus.

"Die Jungs müssen sich dann erst ordnen und ich denke, das hat etwas Zeit gekostet", meint Vettel, der wegen anderer Autos in der Fastlane auch nicht sofort wieder losfahren konnte, sondern erst etwas später grünes Ampellicht bekam: "Dazu war in der Boxenstraße auch noch etwas Verkehr."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Mark Webber für das Williams-Team?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen