• 11. Mai 2018 · 19:22 Uhr

Ericsson "100 Prozent sicher": Sauber gehört zum Mittelfeld

Marcus Ericsson freut sich über den Aufwärtstrend bei Sauber und ist sich sicher, dass man nicht mehr am Ende des Feldes kämpfen muss - Punkte im Visier!

(Motorsport-Total.com) - Zu Saisonbeginn sah Sauber noch wie der klassische Hinterbänkler aus, doch das Schweizer Team hat sich deutlich gesteigert und die Konkurrenz am Ende des Feldes ins Schwitzen gebracht. Zehn Punkte konnte man bereits einfahren - so viele wie zuvor zwei Jahre zusammengerechnet nicht -, und auch in Barcelona geht der Aufwärtstrend weiter, wie die Plätze 15 und 16 von Marcus Ericsson und Charles Leclerc beweisen.

Foto zur News: Ericsson "100 Prozent sicher": Sauber gehört zum Mittelfeld

Marcus Ericsson will an diesem Wochenende Q2 und Punkte anvisieren Zoom Download

Ericsson ist sich daher sicher, dass die Tage am Ende des Feldes für Sauber gezählt sind: "Eine halbe Sekunde und wir sind in den Top 10", freut sich der Schwede. "Das Mittelfeld ist immer noch ziemlich eng, und wir gehören mit Sicherheit in diese Gruppe. Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass wir in dieser Gruppe sind", sagt er.

Das Sauber-Duo konnte am Freitag alle drei Williams, einen Toro Rosso und einen Renault hinter sich lassen, und Ericsson ist überzeugt davon, dass das Team um Q2 und um Punkte kämpfen kann, wenn man seine Arbeit gut macht und vor allem noch etwas Performance aus dem Supersoft kitzelt. Denn da lag der Schwachpunkt heute: "Auf dem Soft waren wir sehr konkurrenzfähig und in den Top 10, aber auf dem Supersoft konnte ich nur die gleiche Rundenzeit fahren. Das war etwas enttäuschend."

Wie viele andere Piloten erwischte es auch Ericsson heute mit einem Dreher. "Ich habe einfach das Auto verloren. Ich glaube, dass jeder Probleme hatte", sagt er. "Mit dem neuen Asphalt ist es schwierig, denn der hat zwar mehr Grip, aber dadurch fahren wir auch schneller. Wenn man dann etwas über das Limit geht, verliert man das Auto."

Teamkollege Leclerc hatte derweil eine andere Schrecksekunde zu überstehen: Als er auf der Start- und Zielgeraden an Kevin Magnussen vorbeigehen wollte, schnitt ihm der Haas-Pilot den Weg ab. Leclerc sauer: "Er muss verstehen, dass er nicht alleine auf der Strecke ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Eddie Irvine in der Formel 1 ist?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App