• 10. Mai 2018 · 21:50 Uhr

Radikale Frontpartie: McLaren mit ausgefallener Nase zum Erfolg?

McLaren präsentiert in Barcelona ein radikales Nasenkonzept für den MCL33 - Stoffel Vandoorne kündigt in den kommenden Wochen weitere neue Teile an

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Europaauftakt in Barcelona steht ganz im Zeichen der Upgrades. Fast alle Teams bringen an diesem Wochenende ein großes Paket mit - auch McLaren. Und gäbe es einen Preis für das auffälligste Update, hätte die Truppe aus Woking ziemlich gute Chancen. Der MCL33 bekommt in Spanien eine neue Nase verpasst, die optisch zwar nicht unbedingt ein Highlight ist, den Boliden aber auch nicht schöner sondern schneller machen soll.

"Das Auto wird vorne und im Bereich der Bargeboards ziemlich anders aussehen", erklärt Stoffel Vandoorne auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. Und der Belgier verspricht damit nicht zu viel. Die neue Nase hebt sich deutlich vom Vorgängermodell ab und erinnert an der Spitze an die von Red Bull bekannte "Staubsaugernase". Außerdem gibt es mehrere Luftleitbleche.

"Für uns zählt sowieso nur, wie sich das Auto fährt, und wie es auf der Strecke performt", so Vandoorne. Man habe am Freitag nun zwei "anstrengende Sessions" vor sich. In den Trainings möchte man so viel wie möglich über die neuen Teile lernen. Das große Updatepaket soll dabei übrigens nur der Anfang sein. "In den kommenden Rennen werden wir viele neue Teile bringen", verrät Vandoorne.

Daher sieht er Spanien auch nicht als "kritisches" Wochenende. "Es ist eine fortwährende Entwicklung während des Jahres", sagt der Belgier und erklärt: "Hoffentlich gehen wir damit in die richtige Richtung und können mit dieser Basis weiterentwickeln." McLaren befindet sich nach den ersten vier Saisonrennen auf dem vierten Platz in der Konstrukteurs-WM, liegt vom reinen Speed her aber noch deutlich hinter der Spitze zurück.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App