• 30. April 2018 · 14:36 Uhr

Bottas-Plattfuß: War die Magnussen/Gasly-Kollision schuld?

Bottas erlitt einen Reifenschaden, nachdem er über ein Teil fuhr: Die Rennleitung wehrt sich gegen Vorwürfe und macht eine wenig beachtete Kollision verantwortlich

(Motorsport-Total.com) - Hat die Rennleitung gestern in Baku Teile auf der Strecke übersehen, die Valtteri Bottas zum Verhängnis wurden? Der Finne erlitt in der Schlussphase des Rennens in Aserbaidschan in Führung liegend einen Reifenschaden, nachdem er über einige Trümmer gefahren war, obwohl kurz zuvor erst eine Safety-Car-Phase für den Unfall zwischen Max Verstappen und Daniel Ricciardo ausgerufen war.

Foto zur News: Bottas-Plattfuß: War die Magnussen/Gasly-Kollision schuld?

Das Rennen von Valtteri Bottas kam zu einem abrupten Ende Zoom Download

Schon im Vorjahr hatte der Zustand der Strecke für etwas Aufregung gesorgt, doch während man damals die Rote Flagge herausholte, um sauber zu machen, ließ man gestern das Safety-Car draußen - obwohl mit Romain Grosjean noch ein weiterer Fahrer verunfallte.

Für einige Fahrer wäre eine Unterbrechung des Rennens zu diesem Zeitpunkt angebracht gewesen: "Ihr müsst Charlie sagen, dass er das Rennen beenden muss", forderte etwa Lewis Hamilton via Funk von seinem Team, dass sie die Rennleitung informieren sollen. Und auch Lance Stroll sagt, dass er eine Rote Flagge erwartet hätte, weil zu viele Teile auf der Strecke waren. "Überall lag etwas."


Fotostrecke: GP Aserbaidschan: Fahrernoten der Redaktion

Die Frage stellt sich natürlich, ob die Streckenposten während der Neutralisation nicht ordentlich sauber gemacht haben, doch laut Charlie Whiting habe es zum Zeitpunkt der Freigabe kein Problem gegeben. "Uns wurden keine Trümmerteile gemeldet", sagt der Rennleiter und betont, dass die Streckenposten ansonsten das ganze Rennwochenende über sehr gut beim Berichten etwaiger Störfaktoren gewesen seien.

Er geht davon aus, dass die Trümmerteile von einer Berührung zwischen Kevin Magnussen (Haas) und Pierre Gasly (Toro Rosso) stammen, die sich beim Restart auf der Start- und Zielgerade zu nahe kamen. "Das ist ziemlich wahrscheinlich", sagt Whiting. Gasly berichtete unter anderem, dass ihm nach der Berührung der rechte Spiegel fehlte.

"Wir versuchen die Strecke natürlich immer frei von Trümmern zu halten", legt der Rennleiter nach. "Aber es ist etwas schwierig, Trümmer aufzuräumen, wenn man nicht von ihnen weiß." Bis dahin habe man alle Trümmer im Blick und im Griff gehabt, wie er betont. Doch Bottas wurde am Ende trotzdem ein solches Teil zum Verhängnis.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen