• 09. April 2018 · 19:07 Uhr

Hamilton vs. Verstappen: "Alonso oder ich hätten gepunktet"

Lewis Hamilton lässt nicht nach: Er übt unterschwellige Kritik an Red Bulls Fahrer-Entscheidung - Christian Horner verteidigt: Deswegen schalten die Leute doch ein!

(Motorsport-Total.com) - Ob nun "Schwachkopf" oder nicht - Lewis Hamilton legt gegen Max Verstappen noch einmal nach. Nachdem beide bei ihrer Aufholjagd beim Großen Preis von Bahrain 2018 aneinandergeraten sind und Verstappen den Zusammenstoß mit einem Ausfall bezahlte, kritisiert Lewis Hamilton den Niederländer als "unerfahren und unreif" und glaubt, dass Red Bull mit anderen Fahrern - etwa ihm selbst - mehr Punkte aus den ersten beiden Formel-1-Rennen 2018 geholt hätte.

Auslöser sind Aussagen von Red-Bull-Teamchef Christian Horner, der sich schützend vor Verstappen stellt: "Das ist halt Racing. Er ist ein mutiges Manöver gefahren und hatte dieses schon fast beendet. Lewis kann froh sein, dass er nicht seinen Frontflügel verloren hat. Die Rennleitung hat auf Rennunfall entschieden und das ist meiner Meinung nach richtig. Lewis hatte den Kampf bereits verloren, irgendwann muss man dann auch mal aufgeben. Max ist ein harter Racer. Lewis genauso. Schlussendlich schalten die Leute doch genau deshalb ein - wenn man diese beiden gegeneinander antreten lässt."

Hamilton bleibt hingegen auch nach nochmaligem Betrachten der Bilder bei seinem Standpunkt, dass Max Verstappen einen unnötigen Fehler gemacht habe: "Ich habe meine Meinung nicht geändert. Wir sind gegeneinander gefahren und das ist okay. Ich wusste, dass er versuchen würde, mich außen verhungern zu lassen und hatte die Niederlage bereits akzeptiert. Ich hatte bereits zurückgesteckt. Aber er ist immer weiter rübergekommen. Das hätte er nicht machen müssen. Er behauptet, er hätte mir Raum gelassen, aber er fährt bis an die weiße Linie, was er niemals hätte machen müssen."

Bleibt Red Bull wegen Verstappen unter seinen Möglichkeiten?

Hamilton glaubt, dass Verstappen noch einen gewissen Weg zu gehen hat, um ein echter Champion zu werden: "Ich denke dabei auch in seinem Sinne, denn er lernt als junger Fahrer die ganze Zeit. Als Youngster fällen wir manchmal falsche Entscheidungen. Es ist interessant, Christians Ausführungen zu hören, weil sie ein Auto haben, das eigentlich gute Resultate ermöglicht. Aber mit solch unreifen Entscheidungen holen sie nicht die Resultate, die sie holen sollten."


Fotostrecke: GP Bahrain: Fahrernoten der Redaktion

Seine These: "Heute hätten sie ein gutes Resultat holen müssen, denn das Auto ist genug dafür. Wenn Fernando in diesem Auto gesessen hätte, hätte er ein zufriedenstellendes Rennen abgeliefert und gute Punkte für Red Bull geholt. Hätte ich in diesem Auto gesessen, hätte ich gute Punkte für Red Bull geholt."

Er erinnert an seine Formel-1-Saison 2011, als er eine ähnliche Fehlerserie beging wie Max Verstappen aktuell: "Ich habe das alles selbst erlebt und weiß, wie das ist. Man kann sich sehr schnell überschätzen und vergessen, seinen Mitstreitern den nötigen Respekt einzuräumen." Er hat gelernt, wie er aufzeigt: "Ich bin selbst in der ersten Runde sehr vorsichtig gefahren, weil ich an die Weltmeisterschaft denke. Aber diese Szene hätte einen ganz üblen Rückschlag für mich bedeuten können. Ich bin heilfroh, dass mein Auto ganz geblieben ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Anzeige InsideEVs