• 09. April 2018 · 13:31 Uhr

Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

Vor allem die Mercedes-Piloten hadern nach dem Rennen in Bahrain mit den Überrundeten - Lewis Hamilton besteigt dabei einen matschigen Berg

(Motorsport-Total.com) - Beim gestrigen Reifenkrimi in Bahrain ging es für Sebastian Vettel und seine Verfolger vor allem darum, die Pneus bis ins Ziel zu bekommen. Weil er 39 Runden auf dem Soft-Reifen fahren musste und dabei möglichst keine Zeit zu Valtteri Bottas hinter ihm verlieren durfte, musste der Ferrari-Pilot so sauber wie möglich fahren. Das letzte, was man da gebrauchen kann, sind Hinterbänkler.

Foto zur News: Blaue Flaggen: Topstars beschweren sich über Nachzügler

An Hinterbänklern vorbeizukommen, ist für die Toppiloten nicht einfach Zoom Download

Doch Überrundungen gehören zum Rennsport dazu, auch wenn sie für die Spitzenpiloten denkbar ungünstig sind. Auch gestern griffen sie wieder unfreiwillig in den Siegkampf ein. "Ich habe definitiv viel Zeit verloren", beschwert sich Bottas, nachdem es für ihn im Schlusssprint knapp nicht gereicht hat.

Ihm missfällt vor allem der Einsatz der Blauen Flaggen. Laut dem Mercedes-Piloten würden diese nämlich erst gezeigt werden, wenn man schon viel zu nah am Vordermann dran sei und bereits Zeit verloren hätte. "Ich schätze aber, dass es für alle gleich ist", winkt er ab, nicht jedoch ohne darauf hinzuweisen, dass er sich gestern im Nachteil fühlte: "Ich denke, dass ich mehr Zeit als Seb verloren habe."

"Die Hinterbänkler waren definitiv frustrierend", ärgert sich auch Bottas' Teamkollege Lewis Hamilton. Auch der Brite musste mit seiner Einstopp-Strategie auf die Reifen aufpassen und konnte daher Überrundete gar nicht gebrauchen. Er schildert das Problem: "Wenn du ein paar Sekunden hinter dem anderen Auto bist, kannst du die Luft zwar nicht sehen, aber du fährst durch die verwirbelte Luft und rutschst einfach mehr."


Fotos: Grand Prix von Bahrain


Dadurch würden die Reifen überhitzen und es würde schwieriger werden, die Lücke nach vorne zuzufahren. Doch während des gestrigen Laufs verlangte das Team am Funk von ihm, dass er die Hinterbänkler ohne Zeitverlust passiert. "Ich dachte nur: 'Shit, das versuche ich', aber es ist so, als würde man einen Berg mit rutschigem Matsch besteigen", beschreibt er es. "Du wirst nie irgendwo hinkommen."

So fühle es sich für ihn zumindest manchmal an: "Für jede zwei Schritte vorwärts, geht es fünf Schritte zurück", so Hamilton, der in einer Runde fast drei Sekunden verloren haben will. Er musste sich am Ende mit Rang drei begnügen.

Allerdings darf man dabei eines nicht vergessen: Ab Fernando Alonso auf Rang sieben waren alle Piloten überrundet - auch dort wird um wichtige Punkte gekämpft. Die zwei Zähler, die Marcus Ericsson für Sauber erkämpft hat, könnten für das Team etwa Gold wert sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs