• 07. April 2018 · 11:31 Uhr

Force India optimistisch: "Wir sind vor Renault"

Obwohl Bahrain laut Sergio Perez die schwierigste Strecke für Force India ist, glauben die Optimisten im Team, im Rennen sogar Renault schlagen zu können

(Motorsport-Total.com) - Rund zwei Sekunden fehlten auf die Spitze, Esteban Ocon und Sergio Perez belegten die Plätze 13 und 14 - und trotzdem ist Force India nach dem zweiten Freien Training zum Grand Prix von Bahrain (Formel 1 2018 live im Ticker) optimistisch: "Wir sind vor Renault", glaubt Betriebsdirektor Otmar Szafnauer.

Foto zur News: Force India optimistisch: "Wir sind vor Renault"

Kühne Ansage: Force India glaubt, in Bahrain sogar vor Renault zu liegen Zoom Download

Das scheint bei genauerem Hinsehen eine optimistische Einschätzung der Lage zu sein. Nico Hülkenberg war am Freitagnachmittag in Sachir um gut eine halbe Sekunde schneller als die Force Indias. Aber die absolute Zeitentabelle gibt bekanntlich nicht immer das wahre Gesamtbild wider. Und insbesondere bei den Longruns wähnt sich Force India im vorderen Mittelfeld.

Auch Haas sei mindestens in Schlagdistanz: "Ich glaube, Haas hat im Longrun einen Schritt nach hinten gemacht", sagt Szafnauer, schränkt aber ein: "Außer sie fahren mehr Benzin." McLaren sei "marginal schneller", jedoch im Renntrimm in Reichweite. Nur Toro Rosso habe man für eine seriöse Konkurrenzeinschätzung zu wenig beobachtet.

Ocon trägt den Optimismus seines Chefs mit: "Es war ein guter Tag", sagt er. "Wir haben heute Morgen viel getestet, haben eine komplett andere Strategie verfolgt." Daher im FT1 auch nur die Positionen 18 und 19. "Ja, uns fehlt noch ein bisschen Tempo", räumt er ein, "aber wir haben gute Informationen für die Zukunft gesammelt."

Insbesondere im Hinblick auf ein paar Neuerungen, die Force India in Bahrain am Start hat. Der neue Frontflügel, der die Balance spürbar verändert, ist eine davon. Der modifizierte Unterboden eine weitere. Problematisch: Vom neuen Frontflügel ist vorerst nur ein Stück verfügbar. Wer ihn für den Rest des Wochenendes bekommen wird, steht noch nicht fest.

Das Ziel sei klar: "In Q3 kommen und Punkte holen. Das würde uns für den Rest der Saison helfen", sagt Ocon. Technikchef Andy Green, für den momentan das Verstehen des VJM11 im Vordergrund steht, ist da skeptischer: "Vielleicht haben wir uns seit Melbourne ein wenig verbessert. Aber das ist nicht der Schritt, den wir uns vorstellen."

Kopfnicken bei Perez: "Ich bin für das Qualifying nicht besonders optimistisch. Für das Rennen schon eher. Morgen wird es sehr, sehr schwierig, ins Q3 einzuziehen. Weil die Balance einfach nicht da ist. Es fehlt uns an Traktion, und die ist auf dieser Strecke besonders wichtig. Da werden unsere Schwächen aufgezeigt. Aber Punkte im Rennen halte ich für möglich."

Dass Bahrain "eine unserer schlechtesten Strecken" der ganzen Saison ist, habe man schon vorher befürchtet, räumt Perez ein. Doch von jetzt an soll es bergauf gehen. Bis zum Europa-Auftakt am 13. Mai in Spanien möchte Force India den VJM11 hundertprozentig verstehen. Und dann mit größeren Updates den Schritt ins vordere Mittelfeld endgültig schaffen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen