• 07. April 2018 · 21:16 Uhr

"Böse Überraschung": McLaren schockiert über Quali-Fiasko

McLaren ist nach dem schwachen Q2-Abschneiden schockiert: Eric Boullier bei Krisenmeeting statt Presserunde - Alonso: "Definitiv schwache Performance"

(Motorsport-Total.com) - Schock bei McLaren: Der britische Rennstall hatte sich nach den Trainingseindrücken in Bahrain eine Menge ausgerechnet, doch im Qualifying kam das enttäuschende Aus in Q2. Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne fuhren im zweiten Abschnitt die langsamste Zeit und landeten nur auf den Plätzen 13 und 14 - lediglich vor dem nicht startenden Max Verstappen.

Foto zur News: "Böse Überraschung": McLaren schockiert über Quali-Fiasko

McLaren muss sich wie in Australien erst in die Punkte arbeiten Zoom Download

"Das ist natürlich eine Überraschung", zeigt sich Rennleiter Eric Boullier sichtlich geschockt über das Ergebnis und kündigt eine umfassende Untersuchung an. "Wie alle an der Boxenmauer bin ich ziemlich erstaunt und wir müssen verstehen, was passiert ist", zeigt er sich ratlos ob der plötzlichen Probleme. Die Balance sei in Ordnung gewesen und die Fahrer hätten keine Probleme gemeldet. "Es scheint einfach Grip zu fehlen", hadert er.

Für McLaren ist das Ergebnis ein deutlicher Rückschlag. Nach dem fünften Platz Alonsos in Melbourne war man davon ausgegangen, dass der Weg noch weiter nach vorne zeigt, doch in Sachir fiel man plötzlich in alte Zeiten zurück. Wie schwer McLaren die Tatsache getroffen hat, zeigt der Fakt, dass Eric Boullier die übliche teameigene Mediensession am Samstagnachmittag schwänzte, weil er zu einem intensiven Debrief des Teams ging.

"Das war definitiv eine schwache Performance", will auch Alonso nichts beschönigen und spricht von einer "bösen Überraschung". Er gibt zu, dass man nach Australien und den Trainingseindrücken nicht mit einem derart schwachen Abschneiden gerechnet hatte. "Aber schon in Q1 hatte sich angedeutet, dass wir nicht konkurrenzfähig sind."

Alonso hatte Q1 nur überstanden, weil Haas-Pilot Romain Grosjean in der letzten Kurve einen Fehler machte. Der Franzose hatte die gleiche Zeit wie der McLaren-Pilot aufzuweisen und zog den Kürzeren, weil er seine Runde später gefahren war. "Wir haben einfach nicht den nötigen Schritt nach vorne machen können, den die anderen gemacht haben", urteilt Stoffel Vandoorne.

McLaren habe nicht alles aus den Reifen herausholen können, was nötig gewesen wäre, ergänzt auch Alonso. Doch er geht davon aus, dass man das Set-up in Richtung Rennen ausgelegt hat, wo man aufgrund des hohen Reifenabbaus eine stabile Hinterachse braucht, was im Qualifying nachteilig ist. "Aber das ist keine Ausrede", legt er nach. "Wir haben heute nicht performt, und hoffentlich werden wir morgen etwas mehr Performance sehen."

Das ist auch die Hoffnung bei den Briten. Die Longrun-Pace sah vielversprechend aus, und auch vor zwei Wochen ging es nach dem Aus in Q2 noch weit nach vorne. "Das ist nicht das Ende der Welt. Wir waren auch in Australien nicht in Q3, aber dann mit beiden Autos in den Punkten. Hoffentlich können wir das wiederholen", sagt Alonso. "Wenn wir beide in den Punkten sind, wäre das großartig. Das ist unser Ziel."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube