• 05. April 2018 · 20:30 Uhr

Honda-Motorschaden: Unebener Asphalt in Melbourne schuld?

Pierre Gasly legt nahe, dass der Motorschaden von Melbourne von Vibrationen verursacht wurde, die durch den unebenen Asphalt hervorgerufen wurden

(Motorsport-Total.com) - Die problemfreien Tests von Barcelona machten Honda eine Menge Mut für die anstehende Formel-1-Saison, doch in Australien schlug das Technikpech zu: Weil die MGU-H kaputtging, erlebte Pierre Gasly in Melbourne einen Motorschaden. Honda musste schon für das zweite Rennen MGU-H, Turbolader und Verbrennungsmotor beim Franzosen tauschen und ließ auch bei Teamkollege Brendon Hartley aus Sicherheitsgründen die MGU-H tauschen.

Foto zur News: Honda-Motorschaden: Unebener Asphalt in Melbourne schuld?

Der Asphalt von Melbourne war dem Honda nicht zuträglich Zoom Download

"Nach den Tests war es normal, dass jeder optimistisch war", meint Gasly. "Aber nach 13 Runden hatten wir das Problem." Was das Problem verursacht hat, gilt es noch herauszufinden, doch laut dem Youngster soll die unebene Strecke im Albert Park mitverantwortlich sein, weil sie für Vibrationen gesorgt hat. "Wir wissen, dass Melbourne ein echt unebener Kurs ist und es ein paar Randsteine gibt, die man mitbenutzen kann. All das hat es für unser Paket schwieriger gemacht."

Gasly geht aber davon aus, dass Bahrain in dieser Hinsicht besser wird. Zum einen ist der Kurs in Sachir ebener, zum anderen hat Honda die MGU-H modifiziert. "Sie haben ein Update gebracht, das wohl für das erste Rennen nicht ganz fertig war", meint Teamkollege Hartley. "Das Timing ist etwas unglücklich, weil es mehr Sinn gehabt hätte, das Update zum ersten Rennen zu haben."

So steht Toro Rosso bei einigen Motorenteilen schon beim zweiten von nur drei Elementen und wird aller Voraussicht nach Strafen erwarten dürfen. Zwar geht Hartley davon aus, dass seine MGU-H noch im Pool ist, doch Gaslys Teil dürfte verloren sein. "Sie sind aber zuversichtlich, dass sie das Problem gelöst haben", meint der Neuseeländer. "Ich bin sicher, dass Honda alles im Griff haben wird."

Eine Strafe erwartet die Piloten in Bahrain noch nicht, sodass sie das Wochenende unvoreingenommen angehen können. Zu was es reicht, wird sich zeigen. In Melbourne habe man auf jeden Fall nicht alles zusammenbekommen, doch auch so könnte es schwierig werden, in die Punkte zu kommen. "Haas ist für uns unerreichbar", sagt Gasly. "Auch Renault ist zu schnell. Und McLaren auch." Force India und Williams seien aber durchaus ein Ziel. "Wir müssen einfach das Beste aus dem machen, was wir haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf YouTube