• 05. April 2018 · 16:24 Uhr

Fernando Alonso: "Nächsten zwei Monate sind entscheidend"

Vom Anspruch, ein Topteam zu sein, ist McLaren auch mit Renault weit entfernt: Wie Fernando Alonso sein Team nun unter Druck setzt und wie sein Fahrplan aussieht

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte McLaren dieses Jahr in die Riege der Topteams zurückkehren, stattdessen staubte Fernando Alonso aber in Melbourne durch den Haas-Doppelausfall einen glücklichen fünften Platz ab. Der Spanier glaubt vor dem Grand Prix von Bahrain (Formel 1 2018 live im Ticker) dennoch, dass der Sprung nach vorne bald gelingen kann. "Wir haben noch viel aufzuholen, um die Top 3 abzufangen, aber wir haben das Potenzial", will er sich mit dem Platz im Verfolgerfeld nicht zufriedengeben.

Foto zur News: Fernando Alonso: "Nächsten zwei Monate sind entscheidend"

Fernando Alonso fordert bis zum Europa-Auftakt den Anschluss an die Spitze Zoom Download

Alonso setzt McLaren eine Deadline. "Die nächsten zwei Monate sind entscheidend für unsere Hoffnungen in der diesjährigen Weltmeisterschaft", stellt der zweimalige Weltmeister klar. Und er erhöht den Druck auf seine Mannschaft, die sich nun nicht mehr an Honda abputzen kann. "Jetzt liegt es an uns - zum ersten Mal seit drei Jahren. Das Team muss in den kommenden Wochen, also in den nächsten vier, fünf Grands Prix, die Performance abliefern."

Damit hätte McLaren laut Alonso bis zum Start der Europa-Saison Zeit, um den MCL33 in Topform zu bringen. "Wenn wir schon nicht um die WM kämpfen, dann werden wir hoffentlich Podestplätze einfahren oder regelmäßig in den Top 5 oder Top 6 liegen", gibt er seiner Truppe eine konkrete Zielvorgabe.

Das gelang Alonso zwar schon Melbourne, aber das reicht ihm nicht. "Im Rennen hatten wir Glück, denn die zwei Haas sind ausgefallen, außerdem gab es das Safety-Car. Der fünfte Platz sollte für uns Normalität werden." Und zwar aus eigener Kraft erkämpft.


Fotos: Fernando Alonso, Grand Prix von Bahrain


Noch hat man die Probleme der Wintertests nicht komplett hinter sich gelassen, meint Alonso bei der Analyse des Saisonauftakts: "Im Winter hatten wir Höhen und Tiefen, und dann war es in Australien das Gleiche: Das Freie Training wurde durch das Wetter beeinträchtigt und auch das Qualifying lief nicht glatt genug, um unser Potenzial zu zeigen."

Auf die Frage, ob er tatsächlich daran glaube, noch diese Saison mindestens einen Mercedes oder mindestens einen Ferrari sowie beide Red-Bull-Piloten zu schlagen, um auf das Podest zu kommen, antwortet er mit einem knappen "Ja". Nach einer kurzen Pause holt er aus: "Uns haben schon in Australien nur zwei Plätze auf diesen Podestplatz gefehlt."

Zudem könne in einem Grand Prix viel passieren: "Ich habe 2008 mit diesem Renault zwei Rennen gewonnen, 2009 fuhr ich mit einem Auto, das KERS hatte und mit dem wir nur Neunte in der WM geworden sind, auf das Podest. Wenn man von diesen Plätzen nicht weit weg ist, dann wird sich die Gelegenheit früher oder später ergeben. Und wir werden dort sein, um sie zu ergreifen. Ich glaube, dass das dieses Jahr absolut möglich sein wird."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!