• 23. März 2018 · 13:45 Uhr

Sauber auf den Boden der Realität geholt: "Sind sehr weit weg"

Sauber muss sich wohl auch in der Formel-1-Saison 2018 mit der roten Laterne begnügen - Immerhin konnte Rookie Charles Leclerc einen ersten Erfolg feiern

(Motorsport-Total.com) - Sauber musste sich am Freitag in Melbourne der Realität stellen, dass man wohl auch in der Saison 2018 das Schlusslicht bilden wird. Marcus Ericsson und Charles Leclerc belegten mit den Plätzen 19 und 20 die beiden letzten Plätze. Der Abstand nach vorne ist dabei ziemlich eklatant: Auf die Spitze fehlten fast drei Sekunden, auf den letzten Fahrer vor Sauber (Sergei Sirotkin) mehr als acht Zehntelsekunden.

Foto zur News: Sauber auf den Boden der Realität geholt: "Sind sehr weit weg"

Charles Leclerc konnte ein ordentliches Formel-1-Debüt feiern Zoom Download

"Wir sind weit weg, sogar sehr weit weg", muss Leclerc nach dem zweiten Training einräumen. Immerhin konnte der hochgelobte Monegasse an seinem ersten Grand-Prix-Tag als Stammfahrer einen ersten Erfolg für sich verbuchen. In der Gesamtrechnung lag der amtierende Formel-2-Meister nur eine Tausendstelsekunde hinter seinem erfahrenen Teamkollegen Marcus Ericsson.

"Das ist nicht repräsentativ", winkt Leclerc aber ab. "Keiner hat alles zusammengebracht - weder Marcus, noch ich. Wir werden sehen, wenn uns das im Qualifying gelingt." Im ersten Training hatte der Youngster jedoch noch etwas Anlaufschwierigkeiten mit dem Albert Park Circuit: Fast neun Zehntelsekunden fehlten ihm da auf Ericsson. "Ich habe am Morgen keine gute Zeit gefahren", muss er zugeben.

"Ich dachte, es wäre einfacher", geht er auf die Gründe ein. "Es sah ziemlich einfach aus, aber wenn man hier fährt, ist es nicht so einfach." Mit der Zeit kam er aber immer besser zurecht, sodass er am Ende von einem positiven Tag berichten kann. "Wir versuchen nun am Auto zu arbeiten, damit wir den Anschluss schaffen können."

Leclercs Beispiel zeigt auch, dass zwischen PR und Wirklichkeit in der Formel 1 häufig einmal Welten liegen. Denn der Tag des Monegassen hört sich in der offiziellen Pressemitteilung übrigens so an: "Für mich war es ein produktiver Tag. Viele Dinge sind für mich neu, aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich seit heute Morgen viel gelernt habe. Ich bin zum ersten Mal im Albert Park gefahren, was ziemlich aufregend war."

"Wir haben hauptsächlich daran gearbeitet, das beste Set-up für das Auto zu finden, und sind auf verschiedenen Reifenmischungen gefahren. Im zweiten Training fühlte ich mich im Auto bereits wohl und freue mich, morgen wieder auf der Strecke zu sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com