• 23. März 2018 · 10:30 Uhr

Balance hemmt Nico Hülkenberg: "Bekämpfen viele Brände"

Renault hat beim ersten Training der neuen Formel-1-Saison mit Balance-Problemen zu kämofen, die nicht nur auf einen Bereich zu reduzieren sind

(Motorsport-Total.com) - Laut Claire Williams sollte Renault vor allen anderen Teams im Mittelfeld liegen und sogar an den Top 3 knabbern, doch den Beweis sind die Franzosen heute schuldig geblieben. Carlos Sainz und Nico Hülkenberg landeten am Freitag in Melbourne mit den Plätzen elf und 13 außerhalb der Top 10 und waren mit ihrem Boliden nicht sonderlich zufrieden. Vor allem Hülkenberg haderte mit der Balance seines Autos.

Foto zur News: Balance hemmt Nico Hülkenberg: "Bekämpfen viele Brände"

Bei Renault lief heute noch nicht alles nach Wunsch Zoom Download

"Ich war mit der Balance des Autos heute nicht zufrieden, von daher müssen wir bis morgen etwas arbeiten", sagt er nach dem Freitag. Was ihn besonders ärgert: Die Balance-Probleme waren nicht auf eine Stelle festzusetzen, sondern erstreckten sich sowohl über Vorder- als auch über Hinterachse. "Es wäre einfacher, wenn man nur eine Sache angehen müsste, aber wir bekämpfen heute viele Brände", so Hülkenberg.

Teamkollege Carlos Sainz war da schon etwas zufriedener und spricht von einem "ermutigendem" Freitag. "Wir hatten einen ordentlichen ersten Tag ohne große Probleme. Wir konnten unser Programm durchziehen und stehen da, wo wir es erwartet haben", meint der Spanier. "Wir kämpfen darum, viertes oder fünftes Team zu sein."

Der Kampf hätte jedoch etwas erfolgreicher ausfallen können. Auf McLaren und besonders auf Haas fehlten ein paar Zehntelsekunden. Doch Hülkenberg will die Zeiten nicht überbewerten: "Es ist Freitag, von daher weiß ich nicht, ob sie viel schneller sind. Heute war es ziemlich eng", sagt er und gibt an, dass die Ultrasoft-Runs von beiden Fahrern heute "nicht ideal" waren. "Wir werden sehen, wie es morgen geht."

Gleiches weiß sein spanischer Teamkollege zu berichten: "Mein Ultrasoft-Run hätte etwas besser sein können, wenn ich nicht ein paar Probleme gehabt hätte", so Sainz. "Die Pace auf Softs war wirklich gut, aber auf dem Ultrasoft hatte ich ein paar Probleme auf meiner Runde. Ich bin zuversichtlich, dass ich morgen mit einer sauberen Runde nach vorne komme." Wie weit ist die Frage, denn er vermutet, dass vor allem Haas noch "einen halben Schritt" vor allen anderen Mittelfeld-Teams liegt.

Helfen könnte Renault ein wahrscheinlicher Regen, denn beide Piloten gelten als durchaus regenaffin. "Ich mag es, wenn die Bedingungen etwas schwieriger sind", sagt Hülkenberg, der im Nassen einst seine einzige Pole in Brasilien holte - 2010 im unterlegenen Williams.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige InsideEVs