• 22. März 2018 · 10:11 Uhr

Force India: Melbourne-Update soll halbe Sekunde bringen

Bei den Testfahrten in Barcelona sah Force India nicht sonderlich gut aus, doch ein größeres Update soll das Team in Australien wieder strahlen lassen

(Motorsport-Total.com) - Australien wird für Force India die Wahrheit bringen, ob man noch einmal eine Chance hat, seine beiden vierten Plätze von 2016 und 2017 zu wiederholen. Bei den Testfahrten waren die rosa Boliden definitiv nicht die Schnellsten im Mittelfeld, doch ein neues Upgrade soll laut dem Team eine halbe Sekunde bringen. "Wir sind wirklich optimistisch", erklärt Sergio Perez vor der neuen Saison.

Foto zur News: Force India: Melbourne-Update soll halbe Sekunde bringen

Wie weit bringt das Update Force India noch nach vorne? Zoom Download

Der Mexikaner geht bereits in sein fünftes Jahr mit dem Rennstall und sagt, dass er mit dem Team vor der bislang größten Herausforderung steht. "Wir wissen, dass es ein harter Kampf werden wird, weil es großartige Teams gibt", sagt "Checo". McLaren will mit neuem Antrieb wieder angreifen, und auch Renault hat deutlich größere Ressourcen als Force India. "Und dann hat man noch Haas, die bei den Tests eine große Überraschung waren", so Perez.

Es könnte also eng werden mit dem vierten Platz, den Force India auch 2018 anstrebt. Da hilft es nicht, dass man bei den Testfahrten eher das Ende des Mittelfeldes gebildet hat. Allerdings sei man laut den Piloten in Barcelona nicht auf Performance-Jagd gegangen, sondern habe den perfekten Weg für sich selber gesucht - und gefunden. "Mit den neuen Teilen wird das eine große Hilfe sein", betont Esteban Ocon.

"Wir sind nicht so schlecht wie es aussieht", ist auch Perez überzeugt. "Es gibt Gründe, optimistisch zu sein", so der Mexikaner. Ocon nickt: "Jedes Mal wenn das Team ein neues Paket bringt, ist es sehr nützlich, und wir gewinnen immer an Performance. Wir werden also sehen, was es bringt." Vielleicht wird dann ja Force India nach den Testeindrücken die große Überraschung - und nicht Haas.

Was für das Team in Melbourne ein Erfolg wäre, ist die große Frage. "Q3 und ein paar gute Punkte im Rennen", ist für den Ocon die Antwort. "Im Vorjahr hatten wir ein paar Probleme, in Q3 zu kommen. Von daher wäre Q3 in diesem Jahr eine Verbesserung", sagt er. Übermorgen zeigt sich dann, ob Force India bei den Testfahrten wirklich immer schlechter aussieht, als man in Wirklichkeit ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Oscar Piastri hat in der Formel 1 welche Siegquote?

Formel 1 App