• 27. November 2017 · 14:09 Uhr

TV-Quoten Abu Dhabi: Formel 1 büßt für Gähn-Finale

Eine gefallene WM-Entscheidung und ein langweiliges Rennen sind kein Garant für gute Quoten: RTL und ORF müssen für Abu Dhabi eine schlechte Bilanz ziehen

(Motorsport-Total.com) - Die Luft war eindeutig raus. Beim langweiligen Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi wollte auch bei den Zuschauern vor dem Fernseher keine große Spannung aufkommen. Die Weltmeisterschaft war entschieden, das Rennen kein Kracher - da ist es wenig verwunderlich, dass RTL & Co. am gestrigen Sonntag nur schwache Quoten einzufahren wussten.

Foto zur News: TV-Quoten Abu Dhabi: Formel 1 büßt für Gähn-Finale

Die Formel 1 in Abu Dhabi lockte nur wenige Fans hinter dem Ofen hervor Zoom Download

Gerade einmal 3,58 Millionen Zuschauer sahen das letzte Rennen mit Niki Lauda als RTL-Experte. Damit war Abu Dhabi das mit Abstand schwächste Nachmittagsrennen der Saison und lockte sogar noch weniger Zuschauer an als das Rennen in Malaysia, das bereits zum Frühstück anfing und dadurch im Normalfall deutlich weniger Interesse generiert.

Geschuldet ist das natürlich vor allem der WM-Situation, die seit dem Rennen in Mexiko geklärt ist. Zwar kämpfte Sebastian Vettel in Abu Dhabi noch um die Vizemeisterschaft, doch das dürfte für den Otto-Normal-Fan nicht mehr als eine Randnotiz sein. Im Vorjahr schalteten hingegen noch bis zu 7,45 Millionen RTL ein, um das Finale zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton zu sehen.

Auch beim Marktanteil musste der Kölner Privatsender dadurch natürlich deutliche Einbußen hinnehmen. Die 19,3 Prozent beim Gesamtpublikum (16,7 Prozent in der Zielgruppe) sind im Vergleich zu den sonstigen Zahlen ein deutlicher Schritt zurück.

Generell lässt sich an den TV-Quoten der Verlauf der Weltmeisterschaft gut ablesen. Bis zur Sommerpause in Ungarn war Sebastian Vettel stark im WM-Kampf dabei, was bei RTL meistens eine steigende Zuschauerzahl bedeutete. Als es für den Ferrari-Piloten jedoch im Herbst bergab ging, war es auch mit der Herrlichkeit beim Sender vorbei: Lediglich zwei Rennen konnten sich nach der Pause gegenüber 2016 steigern - und bei einem fiel die WM-Entscheidung.

Ein ähnliches Bild bot sich auch bei den österreichischen Kollegen des ORF. Lediglich 423.000 Zuschauer wollten den Abu-Dhabi-Grand-Prix sehen, wodurch man gegenüber 2016 Einbußen von rund einem Drittel hatte. Auch der Marktanteil war mit 28 Prozent deutlich unterdurchschnittlich - Damenslalom, Fußball und Skispringen waren danach beliebter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs