• 11. November 2017 · 20:30 Uhr

Wehrlein blendend aufgelegt: Sauber scheitert nur knapp in Q1

Sauber setzt den Aufwärtstrend der letzten Rennen in Brasilien fort - Wehrlein schlägt Ericsson und ist zufrieden: "Endlich wieder so, wie ich es gewohnt bin"

(Motorsport-Total.com) - Äußerst knapp hat Sauber den Einzug in den zweiten Abschnitt der Qualifikation verpasst. In Sao Paulo trennten Pascal Wehrlein auf Position 16 lediglich 53 Tausendstelsekunden von Q2. Dank runderneuertem Fahrzeug wies der junge Deutsche seinen schwedischen Teamkollegen Marcus Ericsson mit ganzen zwei Zehntelsekunden Vorsprung in die Schranken. Wegen der erneuten Motorenstrafe gegen Brendon Hartley (Toro Rosso) rücken beide Piloten einen Rang auf und starten von den Plätzen 15 respektive 16.

Foto zur News: Wehrlein blendend aufgelegt: Sauber scheitert nur knapp in Q1

Pascal Wehrlein konnte heute einen deutlichen Aufwärtstrend zeigen Zoom Download

"Ich bin super zufrieden. Endlich fühlt sich das Auto mal wieder so an, wie ich es gewohnt bin", freut sich Wehrlein nach Ende des Zeittrainings. In den vergangenen Rennen hatte der Mercedes-Junior mit Balance-Problemen zu kämpfen, die nun endlich beseitigt scheinen. "Wir haben zu diesem Rennen sehr viele Teile gewechselt, und seitdem sind die Probleme wie aufgelöst. Die Hinterachse ist endlich mal wieder stabil, so wie es sein muss", lobt er die Arbeit seines Teams.

Mit dem 16. Platz entschied er auch den teaminternen Kampf bei den Qualifying-Duellen vorzeitig für sich. Nach der Schwächephase der letzten Grands Prix hofft er, damit auch ein wichtiges Signal beim Kampf um eines der letzten freien Cockpits gesetzt zu haben. Zu seiner Zukunft konnte er aber auch am Samstag in Brasilien keine Auskunft geben: "Nein, leider noch nicht", beantwortet er die Frage nach neuen Entwicklungen im Poker um einen Verbleib in der Formel 1. "Aber ich hoffe, dass der heutige Tag ein bisschen geholfen hat", zeigt er sich kämpferisch.

Für das Rennen hofft Wehrlein auf ein starkes Ergebnis, wie er offenbart: "Heute war ein guter Tag, von daher ist morgen einiges möglich. Wichtig ist, einen guten Start zu haben", gibt er die Marschroute für den Rennsonntag vor. Er glaubt, dass er dabei auch von den Problemen seiner Konkurrenten profitieren kann. "Wir haben gesehen, dass einige Probleme mit der Standfestigkeit haben. Wir sind da relativ gut, und deswegen: Rennen zu Ende fahren, guter Start und dann verteidigen", hofft er auf einen positiven Sonntag.

Ähnlich optimistisch zeigt sich auch sein Teamkollege Marcus Ericsson, der auf Platz 16 nur einen Rang hinter Wehrlein starten wird. "Es war ein ziemlich guter Tag für uns. Wir konnten im hinteren Mittelfeld mitkämpfen", bestätigt er den Eindruck seines Teamkollegen. "Morgen ist ein neuer Tag und das Rennen könnte ein gutes für uns werden", wünscht sich auch der Schwede einen starken Grand Prix für Sauber.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Dan Gurney der Sieg gelungen?

8 10 4 7