• 11. November 2017 · 20:42 Uhr

Von Sainz vorsätzlich behindert: Massa erhebt heftige Vorwürfe

Eine ganze Reihe von Scharmützeln auf der Strecke, ein Showdown im Parc ferme und ein angebliches Geständnis: Warum Massa Sainz an den Kragen wollte

(Motorsport-Total.com) - Dicke Luft zwischen Williams-Pilot Felipe Massa und seinem Renault-Konkurrenten Carlos Sainz nach dem Qualifying zum Brasilien-Grand-Prix am Samstag: Direkt nach dem Abstellen ihrer Autos im Parc ferme gingen die Streithähne aufeinander los. Allen voran der wutentbrannte Lokalmatador machte seinem Ärger Luft. Auch nach dem Wortgefecht behauptete Massa bei TV-Interviews noch überzeugt: "Ich habe eine Runde verloren, weil ein Fahrer sie mir absichtlich zerstört hat."

Foto zur News: Von Sainz vorsätzlich behindert: Massa erhebt heftige Vorwürfe

Schäumender Lokalmatador: Felipe Massa war nach dem Qualifying außer sich Zoom Download

Anlass des Zanks war eine Szene in dritten Abschnitt des Qualifyings. Als Massa seinen erste gezeiteten Umlauf setzen wollte, lief er vor Kurve 7 auf Sainz auf. Der Spanier zog auf der kurzen Geraden nach links, um ihn passieren zu lassen, doch der Routinier fühlte sich behindert und fuchtelte wild mit einer Hand, die er für sein Gestikulieren vom Lenkrad nahm. Prompt verlor er die Kontrolle über den Williams und fing den Wagen mit viel Talent ab - sonst wäre er in der Mauer gelandet.

Dass es sich um absichtliches Blockieren handelte, vermutet Massa deshalb, weil der Abstand zu Sainz vor dem Aufeinandertreffen seiner Meinung nach "deutlich größer gewesen" wäre. Ergo: Der Renault-Mann soll vorsätzlich langsam gemacht haben, um ihn auflaufen zu lassen und zu blocken.

Eine Retourkutsche? Sainz deutet an, dass es zuvor eine (nicht im TV-Bild gezeigte) Szene gegeben hätte, in der er von Massa aufgehalten worden wäre. Er hat selbst einen dicken Hals: "Er hätte in Kurve 4 aus dem Weg gehen sollen, aber ich musste die ganze Kurve hinter ihm fahren und wurde in der Situation von ihm behindert. Da hat er mich zwei oder drei Zehntelsekunden gekostet. Ich weiß nicht, warum er behauptet, dass ich ihn aufgehalten hätte. Noch weniger, warum ich es absichtlich hätte tun sollen."

Foto zur News: Von Sainz vorsätzlich behindert: Massa erhebt heftige Vorwürfe

Blieb trotz Massas Anschuldigungen cool und schaltete auf Durchzug: Sainz Zoom Download

Davon, dass er mit miesen Tricks agiert hätte, distanziert sich Sainz: "Es sind heftige Anschuldigungen, wenn er behauptet, ich hätte es absichtlich gemacht." Der tobende Massa will jedoch vernommen haben, dass Sainz ein Geständnis abgelegt hätte, als er ihn im Parc ferme zur Rede stellte: "Ich habe ihm gesagt: 'Diesmal hast du mich absichtlich behindert. Du wusstest, dass ich komme.' Er hat gemeint: 'Ja, das habe ich, weil du mir das Wochenende vermasselt hast.'"

Laut Massa ist Hintergrund der Aussage ein weiteres Aufeinandertreffen, das im Freien Training am Freitag stattfand und Sainz einen Longrun verhagelte - so bestätigt es auch der Spanier. Dass es zu der Beichte wirklich kam, darf jedoch bezweifelt werden. Sainz zuckt nur mit den Schultern, wenn es um die Konversation mit Massa geht: "Er war ziemlich angespannt und wohl mit viel Adrenalin vollgepumpt. Er hat angefangen, sich zu beschweren und etwas von gestern zu erzählen. Ich weiß nicht warum. Ich verstehe es auch nicht. Ich habe nicht wirklich zugehört, das war es mir nicht wert."


Fotos: Felipe Massa, Großer Preis von Brasilien


Die Szene vom Vortag sei längst verziehen, so Sainz: "Natürlich hatten wir Probleme, ich würde es im Qualifying aber nie riskieren, jemanden so abzuwatschen." Für Massa ist die Sache längst nicht ausgestanden. "Das Maß ist voll", schimpft er und wünscht, dass die Rennleitung eine Strafe gegen Sainz verhängt: "Hoffentlich verstehen sie es und erkennen, was passiert ist." Sein Ärger rührt auch daher, dass er das Qualifying auf Rang zehn beendete, während der Rivale einen Platz besser abschnitt.

Denn auch bei seinem zweiten Versuch lief es für Massa nicht reibungslos, obwohl weit und breit kein Konkurrent zu sehen war: "Als es ein wenig geregnet hat, habe ich meine Runde nicht hinbekommen. Ich habe mich hier und da verbremst. Ich stehe nicht auf der Position, auf der ich stehen sollte", grantelt Massa weiter. "Es ist komplett inakzeptabel, da er mich behindert und mich vier oder fünf Plätze gekostet hat." Sainz kann sich vorstellen, die Sache noch vor dem Rennen aus der Welt zu räumen: "Abwarten, in welcher Verfassung er morgen aufsteht. Vielleicht haben wir dann Zeit zu reden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App