• 11. November 2017 · 15:02 Uhr

Formel 1 Brasilien 2017: Red Bull fällt vor Quali zurück

Valtteri Bottas fährt Bestzeit im dritten Freien Training in Sao Paulo, die Top 4 liegen innerhalb von sechs Hundertstelsekunden - aber Red Bull hat zu kämpfen ...

(Motorsport-Total.com) - Mercedes und Ferrari haben sich im dritten Freien Training zum Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo (Formel 1 2017 live im Ticker) einen spannenden Schlagabtausch geliefert. Nach einer Stunde lagen die vier Piloten der beiden Teams nur durch 0,058 Sekunden getrennt. Bestzeit fuhr Valtteri Bottas (Mercedes) in 1:09.281 Minuten. Damit schrammte er um 79 Tausendstelsekunden am gestern aufgestellten Streckenrekord von Teamkollege Lewis Hamilton vorbei.

Foto zur News: Formel 1 Brasilien 2017: Red Bull fällt vor Quali zurück

Max Verstappen sicherte sich die Bestzeit im dritten Freien Training in Sao Paulo Zoom Download

Aber das große Thema am Samstagmorgen war die schwache Performance von Red Bull. Nach einem soliden Freitag fehlten Daniel Ricciardo (5.) 0,963, Max Verstappen (9.) sogar 1,214 Sekunden auf die Bottas-Bestzeit. "Die bereiten mir Sorgen", analysiert Formel-1-Experte Marc Surer, und Teamchef Christian Horner gibt zu: "Wir haben nicht mehr viel Motorenlebensdauer übrig. Das wirkt sich aus."

Doch von Panik keine Spur: "Ich glaube nicht, dass wir das Mercedes-Tempo fahren können, und Ferrari ist nahe an Mercedes dran. Aber wir sind auch nicht so weit weg, wie es jetzt den Anschein hat", sagt Horner und nennt zwei weitere Gründe für den Rückstand: "Max ist mit der Balance nicht zufrieden. Und die kühlen Bedingungen helfen uns nicht."

Verstappen wirkte am Funk mürrisch und unzufrieden; allerdings lassen die Rundenzeiten darauf schließen, dass Red Bull noch keinen echten Quali-Run geübt hat. Mercedes und Ferrari vermutlich schon.

Hamilton war im ersten und zweiten Sektor schneller als Bottas, im dritten aber langsamer. Sebastian Vettel (4./Ferrari/+0,058) setzte Bestzeit im kurvenreichen zweiten Sektor, war dafür aber im ersten Sektor der Langsamste aus dem Spitzenquartett.

"Nachdem Mercedes den Freitag dominiert hat, ist Ferrari am Samstagmorgen wie so oft aufgewacht. Die fahren auf Augenhöhe. Das ist erfreulich", analysiert Surer. "Weniger erfreulich ist Red Bull. Die haben noch was zu tun bis zur Qualifikation."

Hinter den Topteams ist auf der 4,309 Kilometer kurzen Strecke in Interlagos auch der Kampf um den siebten Platz im Qualifying spannend. Im Abschlusstraining meldete Fernando Alonso (6./McLaren/+1,007) ebenso Ambitionen an wie die beiden Force-India-Fahrer und Carlos Sainz (10./Renault/+1,318). Letzterer war um 0,144 Sekunden schneller als Teamkollege Nico Hülkenberg (14.).

Nur eine einzige Runde schaffte Lance Stroll. Der Williams-Pilot wollte gerade vom fünften in den sechsten Gang schalten, als es einen Knall machte: Verdacht auf Getriebeschaden. Davon abgesehen, dass die Session damit für ihn vorbei war, droht ihm nun auch eine Grid-Strafe wegen eines vorzeitigen Getriebe- und Motorwechsels.

Mit Strafen vorbelastet gehen zudem die beiden Toro-Rosso-Fahrer (Gasly +25, Hartley +10) ins Qualifying, und natürlich Ricciardo, der um zehn Positionen nach hinten muss. Die hätten im Kampf um die Pole aber ohnehin keine Rolle gespielt ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!