• 30. Oktober 2017 · 03:06 Uhr

Renault geht die Luft aus: Null Punkte und viel Frust

Die Franzosen erleben in Mexiko ein Waterloo: Neben beiden Werksfahrern scheiden auch zwei Kundenpiloten nach technischen Defekten aus

(Motorsport-Total.com) - Auch in Mexiko haben sich Renaults Zuverlässigkeitsprobleme fortgesetzt: Nico Hülkenberg schied mit einem ungeklärten Defekt am Hybridsystem, Carlos Sainz mit einer beschädigten Lenkung aus. Die französische Mannschaft verspielte mit diesen und weiteren Defekten im Rennen wichtige Weltmeisterschaftspunkte und einiges Vertrauen ihrer Kunden in die Antriebseinheiten.

Foto zur News: Renault geht die Luft aus: Null Punkte und viel Frust

Nico Hülkenberg konnte sich wieder einmal nicht belohnen Zoom Download

Neben der schmerzhaften Niederlage des Werksteams waren es vor allem die Boliden der Motorenkunden Red Bull und Toro Rosso, die das ganze Wochenende über an fehlender Zuverlässigkeit krankten. So schieden auch Daniel Ricciardo und Brendon Hartley im Rennen beide nach Defekten an ihren neuen Antriebseinheiten aus.

Besonders ärgerlich war allerdings das Ausscheiden wieder für Werkspilot Nico Hülkenberg. Wie schon in Singapur war der Deutsche in einer aussichtsreichen Position gelegen und hatte zu Beginn des Rennens sogar den vierten Platz gehalten. Doch kurz nach dem Boxenstopp der Schock: Auf Anweisung der Box musste er den Renault-Boliden in Runde 24 am Streckenrand abstellen.

"Ein gutes Resultat ist uns mal wieder durch die Lappen gegangen. Das ist natürlich sehr, sehr ärgerlich und frustrierend", ärgert sich der Deutsche nach seinem dritten Ausfall innerhalb der letzten fünf Rennen.

"Für uns sind sehr, sehr wichtige Punkte verloren gegangen und Magnussen hat vier gemacht. Von daher sieht es nicht so gut aus", bewertet er die Klatsche in Mexiko nüchtern. Nach dem Doppelausfall liegt Renault mit nur noch einem Punkt Vorsprung auf das Team Haas auf dem siebten Rang der Konstrukteursmeisterschaft.

Zum Ausfallgrund konnte Hülkenberg kurz nach seinem Ausscheiden noch keine Angaben machen. "Das Team weiß selbst noch gar nicht, was genau passiert ist. Da müssen wir nochmal schauen, wenn wir das Auto jetzt zurückhaben und auseinanderschrauben. Irgendwas ist kaputtgegangen", fischt er ebenfalls noch im Trüben.

Das Rennen seines Teamkollegen Carlos Sainz dauerte zwar länger, war aber bereits nach der ersten Runde ein aussichtsloser Kampf. Der Spanier drehte sich in den schnellen S-Kurven und schied 12 Runden vor Schluss mit einem Defekt an der Lenkung aus. Zuvor hatte er sich lange Zeit mit Lewis Hamilton duelliert - allerdings nicht um die Spitze, sondern den letzten Platz.

Bei Cyril Abiteboul, dem Chef der beiden Renault-Piloten, schrillen nach der schwachen Vorstellung in Mexiko die Alarmglocken. "Sowohl Nicos Ausscheiden, als auch das eines Kundenfahrzeugs erinnern uns daran, dass die Zuverlässigkeit nach wie vor eine unserer Schwächen ist. Die Folgen belasten uns und die Kundenteams schwer", gab er sich zerknirscht. Kritik an der neuen Ausbaustufe des Renault-Motors, die am Rennwochenende in Mexiko zahlreiche Defekte produzierte, will er trotzdem nicht gelten lassen. "Max Verstappens Sieg zeigt, welches Potenzial der Motor hat", versucht er zu beschwichtigen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Historische Formel-1-Autos bei Retromobile 2025
Historische Formel-1-Autos bei Retromobile 2025
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Jordan/Aston Martin ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Jordan/Aston Martin ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis der USA statt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
Anzeige motor1.com