• 30. Oktober 2017 · 01:37 Uhr

Alonso: Hamilton weiß jetzt, wie gut der McLaren ist

McLaren-Fahrer Fernando Alonso zieht viel Selbstbewusstsein aus seinem direkten Zweikampf mit Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton beim Grand Prix von Mexiko

(Motorsport-Total.com) - Nein, es ist nicht der zehnte Platz im drittletzten Rennen der Formel-1-Saison 2017 in Mexiko, der Fernando Alonso begeistert. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister zieht deshalb ein positives Fazit zum Rennen auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt, weil es ihm mit seinem McLaren MCL32 gelungen ist, sich vor Weltmeister Lewis Hamilton zu behaupten - zumindest für einige Kurven, ehe Hamilton doch vorbeiging. Das Duell mit seinem ehemaligen Teamkollegen, so sagt Alonso, sei dennoch ein wichtiger Fingerzeig gewesen.

Foto zur News: Alonso: Hamilton weiß jetzt, wie gut der McLaren ist

Fernando Alonso wertet Platz zehn in Mexiko als Fortschritt für McLaren Zoom Download

Denn Hamilton im Mercedes W08 tat sich schwer gegen Alonso. Was sich McLaren als Lob ans Revers heften dürfe, so der Spanier. "Ich glaube, Lewis weiß jetzt Bescheid, wie stark der McLaren in den Kurven ist. Das hat er heute gesehen. Hoffentlich können wir ihm das Leben nächstes Jahr ein bisschen schwerer machen."

Das ist die große Hoffnung, die Alonso in die Formel-1-Saison 2018 setzt: Dass McLaren mit seinem neuen Motorenpartner Renault die Pleiten und Pannen der drei Honda-Jahre vergessen machen - und wieder zu einem echten Anwärter auf Podestplätze werden kann. Dann, so orakelt Alonso, müsse sich selbst Hamilton warm anziehen. "In diesem Jahr war es zu einfach für ihn", meint Alonso. "Mercedes gewinnt die Konstrukteurswertung vier Rennen vor Schluss, Hamilton drei Rennen vor Schluss die Fahrerwertung. Hoffentlich ist dieses Lotterleben dank McLaren-Renault nächstes Jahr vorbei."


Fotostrecke: GP Mexiko, Highlights 2017

Bis dahin, das muss selbst Alonso einräumen, ist es aber noch ein weiter Weg. Denn mit seinem aktuellen Paket sei er im Rennen grundsätzlich aufgeschmissen. "Es fehlte uns ein bisschen an Topspeed auf den Geraden, sodass wir nicht gut attackieren oder verteidigen konnten. Da sind wir leichte Opfer", erklärt Alonso. Auch im Duell mit Hamilton habe er mit stumpfen Waffen gekämpft. "Ich versuchte mich in jeder Kurve zu verteidigen, bremste später und wollte meine Position halten, aber am Ende mussten wir den Platz hergeben", meint der Formel-1-Weltmeister von 2005 und 2006. "Es war unmöglich, Lewis hinter mir zu halten. Wir hatten aber ein gutes Duell."

Positiv vermerken könne er allerdings, dass er es wieder einmal in die Punkteränge geschafft habe. "Ich denke, es lief gut", sagt Alonso über sein Rennen. "Wir sind quasi von ganz hinten losgefahren und haben trotzdem Punkte geholt. Das ist ein gutes Ergebnis, wenn man alle Strafen und Probleme bedenkt, aber wir wollen natürlich weiter vorn stehen in der Gesamtwertung." Mit inzwischen elf Punkten belegt Alonso nun den 16. Platz in der Fahrertabelle. McLaren nimmt mit 24 Zählern den vorletzten Platz unter zehn Konstrukteuren ein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Was zierte 1998 bis 2000 die Nase der Formel-1-Autos des Jordan-Teams?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube