• 29. Oktober 2017 · 16:56 Uhr

Motorenstrafe bestätigt: Ricciardo gibt siebten Startplatz auf

Red Bull zieht für die letzten drei Saisonrennen 2017 einen frischen Renault-Motor und nimmt dafür eine Grid-Strafe für Daniel Ricciardo in Kauf

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo wird den Grand Prix von Mexiko (Formel 1 2017 live im Ticker) doch nicht vom siebten Startplatz in Angriff nehmen, den er sich im Qualifying am Samstag gesichert hatte. Red Bull hat am Sonntagmorgen entschieden, den Verbrennungsmotor und weitere Antriebskomponenten zu tauschen, weshalb der Australier eine Strafversetzung in Kauf nehmen muss.

Foto zur News: Motorenstrafe bestätigt: Ricciardo gibt siebten Startplatz auf

Daniel Ricciardo gibt seinen siebten Startplatz in Mexiko freiwillig auf Zoom Download

"Ich glaube, ich werde als 16. oder 17. starten", bestätigt Ricciardo gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Entmutigen lässt er sich von der schwierigen Ausgangsposition nicht: "Ich werde alles geben, und ich werde die Drehzahl bis zum Allerletzten ausreizen!" Mit einem neuen Renault-Motor sollte das möglich sein.

Ricciardo war vor einer Woche in Austin mit einem Motorproblem ausgeschieden. Renault zeigte sich daraufhin zuversichtlich, das in seiner Laufleistung schon weit fortgeschrittene Triebwerk noch retten zu können.

Doch nach dem enttäuschenden siebten Platz im Qualifying entschied sich Red Bull dazu, einen frischen Motor in den Pool zu ziehen, damit Ricciardo in Brasilien und Abu Dhabi voll angreifen kann. Dort rechnet sich das Team wegen der Streckencharakteristik größere Chancen aus als in Mexiko.

Für Verunsicherung hatten auch vier (!) Renault-Defekte bei Toro Rosso an diesem Wochenende gesorgt. Kombiniert mit der Höhenlage in Mexiko und der problematischen Kühlung wurde schon am Samstag über einen strategischen Wechsel nachgedacht. Dieser wurde nun tatsächlich vollzogen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App