• 29. Oktober 2017 · 01:51 Uhr

In rutschiger Mission: Mexiko-Asphalt liegt Bottas' Fahrstil

Valtteri Bottas scheint auf rutschigen Pisten wie Mexiko-Stadt besser zurechtzukommen: Der Finne erzählt, warum das an seinem Fahrstil liegt

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas hat sich beim Qualifying zum Großen Preis von Mexiko wieder in verbesserter Form gezeigt - und das könnte mit dem Asphalt in Mexiko zusammenhängen. Der Belag auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez gehört zu der glatteren Sorte. Weil die Strecke zudem ziemlich schmutzig ist und generell Abtrieb durch die dünnere Luft fehlt, sieht man viele Fahrer an diesem Wochenende rutschen. Doch genau dieser Stil kommt Bottas entgegen.

Foto zur News: In rutschiger Mission: Mexiko-Asphalt liegt Bottas' Fahrstil

Valtteri Bottas kommt in Mexiko gut zurecht, was auch am Asphalt liegt Zoom Download

"Dieser Asphalttyp passt etwas besser zu meinem Fahrstil", nickt der Finne. "Ich mag es einfach, wie man auf einem solchen Asphalt fährt", sagt er. Auf raueren Belägen kommt der Mercedes-Pilot hingegen nicht so gut zurecht, weil die meist aggressiver zu den Reifen sind und Bottas dann die Tendenz entwickelt, die Reifen eher zu beschädigen. "Aber auf glatteren Belägen scheine ich mit solchen Dingen eher davonzukommen", so Bottas.

Im Qualifying landete er heute auf dem vierten Rang und verpasste Hamiltons Zeit nur um 24 Tausendstelsekunden, obwohl er im ersten Q3-Run von Max Verstappen behindert wurde und somit keinen Versuch hatte, auf den er im Notfall hätte zurückgreifen können. Für Bottas ist das nach den schwierigen vergangenen Wochen ein Erfolgserlebnis und ein deutliches Signal nach außen.

Wieso er nach der Sommerpause den Anschluss verlor, das hat viele Faktoren. "Ich hatte häufig Probleme, das richtige Set-up zu finden, und manchmal bin ich einfach selbst in die falsche Richtung gegangen", erzählt er. Hinzu kam, dass sich sein natürlicher Fahrstil auf einigen Strecken mit dem für den F1 W08 notwendigen Fahrstil gebissen hatte. "Also musste ich ein paar Dinge an meinem Fahrstil verändern - und das passiert nicht über Nacht."


Mexiko GP: Härtester Bremspunkt

Video wird geladen…

Reifenhersteller Brembo erklärt, wie hart die Fahrer in Kurve eins aufs Eisen steigen müssen Weitere Formel-1-Videos

Der Finne vergleicht es mit einem Golfer, der seinen Schwung verändern muss. "Man kann es nicht einfach machen und es dann natürlich finden ohne darüber nachzudenken", sagt er. Sein Fahrstil brachte ihm einige Nachteile ein: Die Vorbereitung auf Qualifikations-Runden passte nicht mehr 100 Prozent, und im Rennen tendierten seine Reifen stärker zum Überhitzen. "Aber wir haben an jedem einzelnen Problem, das wir entdeckt haben, gearbeitet und sie immer Schritt für Schritt verbessert."

Diese Arbeit will er in den kommenden Rennen so fortsetzen und die Saison auf einem Hoch beenden. Bottas kämpft gegen Sebastian Vettel noch um den Vizetitel in der Formel 1. Motorsportchef Toto Wolff ist sich sicher, dass Bottas wieder zurückschlagen wird: "Ich habe keine Zweifel, dass Valtteri weiter Fortschritte machen wird. Das haben wir heute gesehen", betont er. Der Asphalt hat seinen Teil beigetragen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf YouTube