• 27. Oktober 2017 · 01:01 Uhr

Noch vor erstem Training: Neue Randsteine schon in der Kritik

Die neuen "Baguettes" in Kurve 1 sorgen bereits vor dem ersten Training in Mexiko für leichten Ärger - Einige Piloten befürchten ein Risiko für Sicherheit und Material

(Motorsport-Total.com) - Noch kein Auto ist an diesem Wochenende auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez gefahren, da gibt es schon die erste Kritik an den neuen Randsteinen, die die FIA vor dem Großen Preis von Mexiko in Kurve 1 installiert hat. Die Kerbs - wegen ihrer Form gerne als "Baguettes" bezeichnet - wecken bei den Piloten wohl böse Erinnerungen. In Österreich beschädigten in diesem Jahr mehrere Fahrer ihre Autos an eben solchen Randsteinen.

Foto zur News: Noch vor erstem Training: Neue Randsteine schon in der Kritik

Die "Baguettes" in Kurve 1 sorgen jetzt schon für Unmut bei den Fahrern Zoom Download

Esteban Ocon bezeichnet die Randsteine als "gefährlich" und erklärt: "Niemand möchte die Strecke verlassen, aber das ist etwas hart." Der Force-India-Pilot befürchtet, dass man sich an den "Baguettes" das komplette Chassis kaputtmachen könnte. "Du hebst ab", schildert er die Gefahr, wenn man mit zu hoher Geschwindigkeit auf die Randsteine trifft. Er grübelt: "Ich glaube nicht, dass es so bleiben wird."

"Außerdem kommt man danach nicht mehr auf die Strecke zurück. Wir müssen dann übers Gras fahren", ergänzt er. Eine Kritik, die auch Romain Grosjean teilt. "In Kurve 1 haben wir ein kleines Problem, weil man nicht mehr auf die Strecke zurückkommt", stimmt der Haas-Pilot zu. Er fordert ebenfalls: "Darüber muss man noch einmal nachdenken." Denn ganz ungefährlich scheinen die Randsteine in der aktuellen Form nicht zu sein.

Nico Hülkenberg findet das aber auch "gut" so. "Es war schon richtig, irgendwas dahin zu machen", lobt er die FIA. Hintergrund sind mehrere Vorfälle aus dem Vorjahr. Vor allem der Zwischenfall beim Start, als Lewis Hamilton einmal quer über das Gras jagte und so die Führung verteidigte, sei laut dem Renault-Fahrer "extrem" gewesen. In diesem Jahr wäre ein ähnlicher Vorfall nicht mehr möglich.


Mexiko GP: Härtester Bremspunkt

Video wird geladen…

Reifenhersteller Brembo erklärt, wie hart die Fahrer in Kurve eins aufs Eisen steigen müssen Weitere Formel-1-Videos

Zumindest nicht, ohne dabei sein Auto in Mitleidenschaft zu ziehen. "Es kann schon den Unterboden beschädigen", erklärt Hülkenberg und ergänzt: "Es kommt ein bisschen drauf an, wie der Kerb aussieht - wie die Steigung ist, wie hoch er ist." Und natürlich sei auch die Geschwindigkeit entscheidend, mit der man auf den Randstein prallt. Er selbst findet das aber auch gar nicht schlecht.

"Es sollte abschrecken", erinnert er. Und das tun die "Baguettes" in ihrer jetzigen Form ohne Frage. Offen bleibt allerdings, ob sie wirklich eine Gefahr für die Autos sind. Spätestens, sobald der erste Unterboden beschädigt wird, werden die Teams wohl Sturm gegen die Randsteine laufen. Und beim obligatorischen Fahrer-Briefing am Freitag wird das Thema ganz sicher auch zur Sprache kommen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen