• 19. Oktober 2017 · 21:49 Uhr

"Ein Witz": Vettel vor verpasster Hymne auf Toilette aufgehalten

Der Ferrari-Star meint, er habe die Verwarnung in Suzuka nicht verstanden und sei überrascht gewesen: "Vielleicht hätte ich denjenigen vor mir wegstumpen sollen"

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hat mit Unverständnis und Ironie auf eine gegen ihn ausgesprochene Verwarnung für das Verpassen der Nationalhymne vor dem Japan-Grand-Prix reagiert. Im Vorfeld des Rennens in Austin quittiert der Heppenheimer die Sache kurz und knapp: "Es ist ein bisschen ein Witz", findet Vettel, der gute Gründe für das verspätete Erscheinen am vorderen Ende der Startaufstellung gehabt haben will - schließlich hatte er zuvor sanitäre Anlagen in Suzuka aufgesucht.

Foto zur News: "Ein Witz": Vettel vor verpasster Hymne auf Toilette aufgehalten

Sebastian Vettel war von seiner gelben Karte in Suzuka alles andere als angetan Zoom Download

Dort, so stellt es der Deutsche dar, sei der Andrang groß gewesen. "Vielleicht hätte ich denjenigen vor mir wegstumpen (hessisch für wegstoßen, Anm. d Red.) und nicht warten sollen, bis er auf der Toilette fertig war", schüttelt Vettel den Kopf, räumt aber ein, dass die Regel von ihrem Wortlaut her "klar" sei. Nur ist ihm die Anwendung durch die Rennkommissare ein Rätsel: "Ich habe es nicht verstanden. Natürlich war ich ein bisschen zu spät, aber für die Hälfte der Hymne da", so Vettel.

Mit Konsequenzen hatte der WM-Zweite nicht gerechnet: "Ich war überrascht, als ich gehört habe, dass ich eine Verwarnung bekomme." Besonders, weil Vettel seine zweite gelbe Karte (nach einem Überfahren der weißen Linie am Boxenausgang im Monaco-Qualifying) an den Rande einer Strafversetzung bringt. Wird ein Fahrer binnen einer Saison dreimal verwarnt, muss er laut Artikel 18.2 des Sportlichen Reglements beim nächsten Rennen zehn Plätze in der Startaufstellung nach hinten.

Interessant ist Vettels Erklärung, dass der Toilettengang ihn aufgehalten hätte. Denn ursprünglich war davon ausgegangen worden, dass der Ex-Weltmeister den Reparaturversuchen an einer defekten Zündkerze in seinem Ferrari aus nächster Nähe hätte beiwohnen wollen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!