• 09. Oktober 2017 · 11:58 Uhr

TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Nie schalteten 2017 weniger RTL-Zuschauer ein, als beim Großen Preis von Japan: Startzeit hilft nicht, doch auch der Vergleich mit 2016 geht verloren

(Motorsport-Total.com) - Licht und Schatten erlebten die TV-Sender bei Sebastian Vettels erneutem WM-Rückschlag in Suzuka. Wie in der Vorwoche fuhren RTL & Co. beim Formel-1-Rennen am frühen Morgen starke Marktanteile ein, die jedoch durch einen generellen Zuschauerrückgang etwas getrübt werden. Denn nur 2,19 Millionen Zuschauer wollten das fünftletzte Saisonrennen in Japan auf RTL verfolgen - der niedrigste Schnitt der gesamten Saison.

Foto zur News: TV-Quoten Japan: Wenigste Zuschauer der gesamten Saison

Sebastian Vettels frühes Aus dürfte der Quote nicht zuträglich gewesen sein Zoom Download

Schuld ist hierbei natürlich vor allem die frühe Startzeit um 7 Uhr, zu der sich an einem Sonntag wohl nur die härtesten Fans aus dem Bett quälen wollen - vor allem wenn das Rennen von Sebastian Vettel bereits nach fünf Runden gelaufen ist. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang: 2,27 Millionen verfolgten damals den Sieg von Nico Rosberg, 2015 waren es gar noch 2,46 Millionen.

In der Spitze waren immerhin 2,71 Millionen Fans dabei, doch auch hier gab es zu 2016 eine fallende Tendenz: Damals stiegen die Messungen sogar auf etwas mehr als drei Millionen an.

Zumindest war der Marktanteil der zweitbeste der gesamten Saison. Das ist angesichts der fehlenden Konkurrenz im Morgenprogramm aber auch kein Wunder. Die 37,4 Prozent wurden nur vom Rennen in China (39,8 Prozent) überboten, das aber ebenfalls am frühen Morgen gestartet wurde. Auch hier erlebte der Kölner Privatsender einen kleinen Knick zum Vorjahr, wo 38,3 Prozent gemessen wurden.

Bezahlsender Sky konnte noch einmal 290.000 weitere Fans vor den Fernseher locken. In der Zielgruppe lag der Marktanteil dort bei 5,6 Prozent. In Österreich gab es derweil wieder einmal einen Aufschwung zu verzeichnen. Nachdem im Vorjahr gerade einmal 203.000 Fans vor den Bildschirmen saßen, konnte man sich gestern auf 232.000 Zuseher steigern, was einem Marktanteil von starken 43 Prozent entsprach.

Bei den kommenden Rennen dürfte der Marktanteil wieder deutlich abfallen, da mit Austin, Mexiko-Stadt und Sao Paulo drei Rennen mit späten Zeiten stattfinden, bei der es deutlich stärkere Konkurrenz gibt (in Kanada kam RTL auf 16,9 Prozent). Gleichzeitig steigen natürlich die absoluten Zuschauerzahlen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App