• 08. Oktober 2017 · 14:45 Uhr

Verstappen: Darum fragte er für Hamilton-Attacke um Erlaubnis

Red Bull zitterte um Max Verstappen: Bei dem Niederländer zeichnete sich in Suzuka zweimal ein Reifenschaden ab, weshalb er auf Geheiß der Box klar vom Gas ging

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Pilot Max Verstappen war beim Japan-Grand-Prix noch näher an einem Rennsieg dran als ursprünglich angenommen. Nicht nur, dass der Niederländer einen Schlussangriff auf Lewis Hamilton wegen seines Pechs mit dem Überrundungsverkehr nicht lancieren konnte - er hatte auch an einem besorgniserregenden Reifenproblem zu knabbern, wie Teamchef Christian Horner im Nachgang berichtet. Seinen Jungs standen Schweißperlen auf der Stirn: "Wir waren alle etwas nervös."

Foto zur News: Verstappen: Darum fragte er für Hamilton-Attacke um Erlaubnis

Vorsichtig: Max Verstappen musste wegen der Reifen vom Gas gehen Zoom Download

Was war los? Verstappen klagte in Suzuka bereits mit dem Satz Supersoft-Reifen, den er am Start montiert hatte, nach einigen Runden über Bläschenbildung vorne links. "Es handelte sich um etwas, das sich nach und nach entwickelt hat. Wir haben es schon im ersten Stint bemerkt", sagt Horner. Ganz unerwartet kamen die Probleme nicht. In den schnellen Kurven des Kurses wird dieser Pneu besonders belastet. Dass die Symptome jedoch immer ärger wurden, ließ Red Bull rasch handeln.

Man bremste Verstappen ein und wies ihn vier Runden nach seinem Boxenstopp im 31. Umlauf erneut an, vorsichtig zu sein - auch mit dem frischen Soft-Pneus, denn erneut hatte sich vorne links ein Bläschen gebildet. Es wurde größer und tiefer, weshalb er Hamilton ziehen lassen sollte. "Wir haben Max gebeten, drei Sekunden Abstand zu halten, um nicht in die Luftverwirbelungen zu kommen und den Reifen noch weiter zu beschädigen", meint Horner. Verstappen verwaltete nur noch.


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2017

Bei Red Bull begann das große Zittern: "Weil der zweite Stint 25 Prozent länger war, ist es wieder aufgetreten. Es hat uns zu denken gegeben, weil uns Vettel in Silverstone in den Kopf geschossen ist (Reifenschaden kurz vor dem Ende; Anm. d. Red.)", lässt Horner die bangen Momente Revue passieren. Er weiß: "Man handelt sich zu diesem Zeitpunkt schnell einen Reifenschaden ein."

Da Verstappens Tempo jedoch nicht ansatzweise dem entsprach, was der Red Bull zu leisten imstande war, wollte es Verstappen nach dem Virtuellen Safety-Car kurz vor dem Ende nochmal wissen - und dem Mercedes Feuer machen. "Er hat gefragt: 'Kann ich es versuchen?' Wir haben gesagt: 'Solange du dabei vorsichtig bist, ist es in Ordnung.' Und schon hing er Lewis im Getriebe.'" Das nur wenige Momente nachdem Williams-Fahrer Lance Stroll mit einem Plattfuß abgeflogen war.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

 
formel-1-countdown