• 08. Oktober 2017 · 15:03 Uhr

Vandoorne: Nach Räikkönen-Kollision Rennen zum Vergessen

Die Aussicht auf ein gutes Ergebnis war für Stoffel Vandoorne bereits nach zwei Kurven getrübt: Nach einer Kollision mit Kimi Räikkönen ging nicht mehr viel

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich hatte sich Stoffel Vandoorne auf das Rennen vor den heimischen Honda-Fans gefreut, und eigentlich hatte er mit Startplatz zehn auf neuen Reifen eine gute Ausgangslage, doch schon in der zweiten Kurve kippte der Grand Prix zu einer absoluten Enttäuschung ab. "Für uns war es ein Rennen zum Vergessen", hadert der Belgier, der wie Teamkollege Fernando Alonso punktelos blieb und nur 14. wurde.

Foto zur News: Vandoorne: Nach Räikkönen-Kollision Rennen zum Vergessen

Stoffel Vandoorne (oben) wurde in der zweiten Kurve Opfer einer Kollision Zoom Download

Schuld war eine Kollision mit Kimi Räikkönen (Ferrari) in Kurve 2, die den McLaren-Piloten ans Ende des Feldes spülte. "Der Start war ganz okay, aber in Kurve 2 hat jeder versucht, Platz zu finden. Ich wurde von Kimi getroffen. Ich denke nicht, dass es mit Absicht war - ich war einfach zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort", beschreibt es Vandoorne. Der Belgier wurde ins Gras gedrückt und verlor wichtige Positionen.

"Das Rennen war danach stark beeinträchtigt. Ich war fast Letzter und bin danach mein eigenes Rennen gefahren", sagt er weiter. Lediglich der an die Box gefahrene Pascal Wehrlein befand sich noch hinter Vandoorne, und auf dem überholfeindlichen Kurs waren die Aussichten auf Verbesserung gering. McLaren versuchte noch mit einer anderen Strategie (zwei Stopps) etwas zu bewirken - vergebens.


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2017

Nach zwei siebten Plätzen in Folge folgte heute die Ernüchterung: "Wir hatten jetzt ein paar gute Rennen in Folge, aber das gehörte nicht dazu", sagt Vandoorne, der froh ist, dass seinem Team nun eine Pause gegönnt wird. "Es waren fünf harte Wochen in Übersee. Alle haben hart gearbeitet, und ich bin sehr dankbar für den Einsatz", zollt auch Rennleiter Eric Boullier Respekt.

Den gleichen gibt er auch an die Fans weiter, die für ihren Spirit und ihren Enthusiasmus heute nicht belohnt wurden. "Wir sind dankbar für ihre Unterstützung und die Passion für McLaren-Honda", betont Boullier. "Es ist immer noch ein sehr besonderer Ort", stimmt Vandoorne zu. Die Fans sind ziemlich enthusiastisch, und es ist schade, dass wir ihnen heute kein gutes Ergebnis liefern konnten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com