• 08. Oktober 2017 · 13:18 Uhr

Daniel Ricciardo: Rennen nach schlechtem Start entschieden

Am Start musste Daniel Ricciardo seinen Teamkollegen Max Verstappen ziehen lassen, der Rest fühlte sich für ihn relativ einsam an

(Motorsport-Total.com) - Gestern hatte Daniel Ricciardo noch die Oberhand über seinen Teamkollegen Max Verstappen, doch im Rennen von Suzuka musste sich der Australier erneut geschlagen geben: Mit 8,4 Sekunden Rückstand auf den Niederländer trudelte Ricciardo in Japan auf Rang drei ins Ziel und erfüllte sich zumindest sein Ziel: "Ich wollte mein erstes Podium auf dieser Strecke - und das habe ich geschafft", sagt er.

Dass es am Ende nur Platz drei wurde, war vor allem dem Start geschuldet. Dort verlor er seine Position an Verstappen und konnte diese im weiteren Rennverlauf nicht zurückerobern. "Ich wusste, dass mein Start nicht gut war und habe erwartet, Max neben mir zu sehen", schildert er. Doch weil die neuen Autos einen etwas größeren toten Winkel bieten, wusste Ricciardo nicht wohin: "Ich konnte ihn eine Weile nicht sehen, deswegen dachte ich, dass sein Start vielleicht auch nicht so gut gewesen ist."

Ricciardo wollte in Kurve 1 die Innenseite blockieren, gleichzeitig aber etwas Platz lassen, falls Verstappen doch da sein würde. Und so war es auch. "Ich denke nicht, dass ich irgendetwas anders hätte machen können. Es war einfach das Losfahren von der Linie, das nicht großartig war", sagt er über den Knackpunkt des Rennens. Und weil er dann in Kurve 1 und 2 außen war, konnte er nichts ausrichten.

Stattdessen fiel er anschließend sogar noch hinter Esteban Ocon (Force India) zurück, der ihn noch etwas Zeit kostete, bevor er nach einigen Runden in Kurve 1 wieder vorbeiziehen konnte. Als er den Franzosen passiert hatte, begann für den Red-Bull-Piloten dann ein einsames Rennen. "Es war nicht gerade aufregend", seufzt Ricciardo. "Wie in der Vorwoche habe ich den Anschluss an Max und Lewis verloren und dann versucht, meine eigene Pace zu fahren."

Diese war dann zeitweise ziemlich gut, wie er sagt, doch Konkurrenten zum Überholen gab es für ihn nicht. Erst in der Schlussphase wurde es für den Australier noch einmal spannend, als Valtteri Bottas sich anschickte, noch einmal Druck auszuüben. "Das hat es etwas aufregender gemacht", sagt er, doch Ricciardo hatte alles im Griff.

Die einzige Schrecksekunde passierte noch einmal kurz vor Schluss, als Lance Stroll mit einem Aufhängungsbruch abflog und beim Zurückkommen auf die Strecke fast noch den Red Bull mitnahm. "Ich habe gehofft, dass er nicht zu schnell wieder auf die Strecke kommen würde", meint Ricciardo, der die Szene zumindest im Vergleich zum Rest des Rennens aufregend fand. "Ich wollte nicht, dass er mich trifft, aber es war cool", lacht er.

Am Ende fuhr Ricciardo mit mehr als einer Sekunde Vorsprung vor Bottas über die Ziellinie und durfte sich über den nächsten Podestplatz freuen. "Es fühlt sich großartig an", strahlt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com