• 01. Oktober 2017 · 15:42 Uhr

Force India beschwert sich: Gegner haben Regeln gebrochen!

Bei Force India ist man verärgert darüber, dass einige Gegnern gegen die Regeln verstoßen haben: Sie hätten den Startplatz getrocknet und so einen Vorteil erlangt

(Motorsport-Total.com) - Force India konnte im Kampf um WM-Rang vier weiter Boden gutmachen, doch nach dem Rennen von Sepang gab es Stunk über die Konkurrenz. Laut dem Team hätten einige Gegner am Start nämlich gegen die Regeln verstoßen: "Die Hälfte der Autos im Grid hat die Strecke getrocknet, das ist nicht erlaubt. Wir haben das nicht gemacht. Wir haben die Regeln befolgt", ärgert sich Betriebsdirektor Otmar Szafnauer.

Foto zur News: Force India beschwert sich: Gegner haben Regeln gebrochen!

Bei Force India trocknete man die Strecke vor dem Start nicht Zoom Download

Weil es vor dem Start geregnet hatte, war die Strecke an einigen Stellen noch leicht nass. Um beim Losfahren besseren Grip zu haben, versuchten einige Teams, ihre Startposition trocken zu bekommen. "Wenn alle anderen den Kurs trocknen, können sie viel besser starten als wir im Nassen", ärgert sich Szafnauer, der diesen Umstand dafür verantwortlich macht, dass das Rennen für Force India schlecht begann.

Der eigentlich von Rang sechs gestartete Esteban Ocon fand sich in der zweiten Kurve plötzlich im Sandwich von Teamkollege Sergio Perez (Startplatz neun) und Felipe Massa (elf) wieder, wo er sich den Frontflügel beschädigte und an die Box kommen musste. Wenig später befand er sich im Infight mit Carlos Sainz (Toro Rosso), mit dem er kollidierte und sich drehte. "Esteban hätte nicht gegen Sainz fahren sollen. Er hätte nicht einmal in der Nähe sein sollen", hadert der Force-India-Mann.

Szafnauer hat dabei die Regeln auf seiner Seite. In Artikel 22.3 des Sportlichen Reglements heißt es eindeutig: "Other than by driving on the track, Competitors are not permitted to attempt to alter the grip of any part of the track surface." Das heißt, dass es Teilnehmern nicht gestattet ist, die Gripverhältnisse auf irgendeinem Teil der Strecke zu verändern, außer sie fahren darauf. Das war in diesem Fall aber nicht gegeben.


Fotostrecke: GP Malaysia, Highlights 2017

Laut Szafnauer habe man diesen Umstand bereits in der Startaufstellung aufgezeigt, doch anscheinend war man sich bei der FIA nicht über die Regelung im Klaren. Nach dem Rennen wollte Force India deswegen noch einmal bei Rennleiter Charlie Whiting vorstellig werden. "Mit Charlie habe ich noch nicht gesprochen, aber mit anderen FIA-Mitgliedern. Ich weiß nicht, sie sind verblüfft darüber", meint Szafnauer.

Wie es in dieser Angelegenheit weitergeht, weiß der Force-India-Mann auch nicht, doch er ist verärgert darüber, dass die Konkurrenten die Regeln so offensichtlich brechen konnten. "Viele Autos haben es getan und deswegen einen besseren Start gehabt", schüttelt er den Kopf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welches Team hat in der Formel 1 die höchste Siegquote bei mindestens 20 Starts?