• 30. September 2017 · 16:18 Uhr

Unfall mit Verstappen bringt Palmer auf die Palme

Erneut war Max Verstappen in einen Unfall verwickelt, diesmal mit Jolyon Palmer - Dieser bezeichnet Verstappens Vorgehen im dritten Training als "dämlich"

(Motorsport-Total.com) - Noch bevor es überhaupt beim Großen Preis von Malaysia 2017 ins Qualifying ging, waren einige Gemüter bereits ziemlich erhitzt: Jolyon Palmer und Max Verstappen gerieten am Ende des dritten Freien Trainings aneinander. Der Renault-Pilot knallte dem Red Bull in der letzten Kurve ins Heck, als dieser gerade eine schnelle Runde in Angriff nehmen wollte. Palmer beendete gerade seine Qualifying-Simulation. Die Rennkommissare ließen beide ohne Strafe davonkommen, Palmer war aber mächtig angesäuert.

Foto zur News: Unfall mit Verstappen bringt Palmer auf die Palme

Jolyon Palmer war nach der Kollision mit Max Verstappen ziemlich verärgert Zoom Download

"Das war ein ziemlich dämlicher Zwischenfall. Ich war auf einer schnellen Runde, er auf einer langsamen. Der langsame Fahrer muss aus dem Weg gehen und kann den Fahrer auf einer schnellen Runde nicht einfach so behindern", nimmt der scheidende Renault-Pilot Stellung. "Ich habe mit ungefähr fünf Fahrzeugen auf dieser Runde zu tun gehabt. Alle haben Platz gemacht, nur er hat in mich reingelenkt." (Chronologie des dritten Freien Trainings)

Zunächst sahen viele die Schuld bei Palmer, da bei diesem der linke Vorderreifen blockierte. Der Brite weist die Schuld jedoch von sich: "Ich kann per Datenaufzeichnung beweisen, dass ich 20 Meter früher gebremst habe als normal. Erst ganz am Ende sind die Reifen blockiert, weil er eingelenkt hat. Ich verstehe einfach nicht, warum er da rein gezogen hat. Normalerweise bleibt man da außen, wenn man eine schnelle Runde vorbereitet." Augenscheinlich wollte Verstappen den Scheitelpunkt möglichst spät setzen, um in einer möglichst geraden Linie beschleunigen zu können.

Die Stewards sahen von einer Strafe ab. In der Begründung des Urteils heißt es: "Es steht fest, dass der Fahrer des Autos #30 am Ende einer simulierten Qualifying-Runde war, während der Fahrer des Fahrzeugs #33 gerade dabei war, seine letzte schnelle Runde in Angriff zu nehmen. Er fuhr langsamer, um Platz nach vorn zu lassen und nahm die normale Linie durch Kurve 15. Die Sportkommissare ziehen in Betracht, dass dies das Freie Training und nicht das Qualifying war. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass sich beide Fahrer anders hätten verhalten können, dass keiner absichtlich so gehandelt hat und dass unter diesen Umständen kein Fahrer mehrheitlich für den Zwischenfall verantwortlich ist."

Palmer ist damit nicht zufrieden: "Seiner Ansicht nach durfte er mich behindern, aus meiner Sicht ist es ziemlich dämlich, das so zu machen. Es geht hier um Respekt. Im Freien Training geht es um gar nichts. Ich habe das selbst an diesem Wochenende oft genug so gemacht, andere Fahrer in der letzten Kurve durchzulassen, weil sie auf schnellen Runden waren. Dann startet man seine schnelle Runde halt hinter ihnen, sie fahren aus dem Weg und alle Probleme sind gelöst."

Im Qualifying hieß es für beide Fahrer: Back to Business. Während Max Verstappen einen starken dritten Startplatz holte, musste sich Jolyon Palmer zum 14. Mal in dieser Saison Nico Hülkenberg geschlagen geben. Er wurde Zwölfter. (Ergebnis des Qualifyings zum Großen Preis von Malaysia 2017)

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

In seiner Karriere erzielte Jacky Ickx wie viele Punkte durchschnittlich pro F1-Rennen ?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs