• 17. September 2017 · 15:09 Uhr

Alonso hadert mit Crash: "Das war 100 Prozent das Podium"

Fernando Alonso ist überzeugt davon, dass er ohne Startkollision heute definitiv auf das Podium gekommen wäre, denn nach dem Start war er in einer super Position

(Motorsport-Total.com) - Die Pechsträhne von McLaren-Honda und Fernando Alonso geht weiter. Eigentlich hatte das Team alles auf die Karte Singapur gesetzt, doch nach einer unglücklichen Startkollision wurde es nichts mit dem erhofften Erfolgserlebnis. Denn Fernando Alonso wurde nach einem Blitzstart von Kimi Räikkönen und Max Verstappen in Kurve 1 erwischt, nachdem diese zuvor kollidiert waren.

Alonso war von Startplatz acht stark nach vorne geprescht und fand sich bereits auf Rang drei wieder, als er plötzlich einen Schlag bekam, kurz abhob und sich drehte. Alonso hatte keine Chance, den Unfall zu vermeiden. "Ich habe nicht viel gesehen. Alles ist auf der Innenseite passiert, und ich war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort", hadert er.

Mit Ausfällen kennt sich der zweimalige Weltmeister 2017 aus, doch Singapur war in doppelter Hinsicht bitter. Zum einen hatte man sich hier viel ausgerechnet, weil die Schwäche des Honda-Motors auf dem Stadtkurs nicht so stark zum Tragen kommt, zum anderen wäre Alonso nach dem Start in einer aussichtsreichen Position gewesen.

"Wir hatten große Hoffnungen und waren in nassen Bedingungen sehr stark", seufzt Alonso und hätte sich gute Chancen ausgerechnet: "Hamilton führt jetzt, und wir waren in Kurve 1 vor Hamilton - wir könnten also das Rennen anführen." Ein bisschen wird Alonsos Erinnerungsvermögen jedoch getrübt, denn Hamilton lag in Kurve 1 tatsächlich noch vor dem Spanier.

Nichtsdestotrotz ist er davon überzeugt, dass heute die große Stunde McLarens hätte schlagen können: "Das wäre zu 100 Prozent das Podium gewesen. Die Frage ist, ob wir um den Sieg hätten kämpfen können." Große Worte, doch den Beweis kann er in Singapur nicht mehr antreten. Zwar konnte er zunächst noch weiterfahren , doch weil das Auto an der Seite zu stark beschädigt war, folgte das frühe Aus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Welche durchschnittliche Startposition erzielte Nigel Mansell in der Formel 1?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen