• 03. September 2017 · 20:57 Uhr

Vettel-Zwischenfall: Was im TV-Bild nicht zu sehen war

Sebastian Vettel musste in der zweiten Rennhälfte die Schikane auslassen, doch im TV konnte es keiner sehen: Wo das Problem lag und welche Auswirkungen es hatte

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich schien Sebastian Vettel am Sonntag in Monza einen relativ normalen Arbeitstag gehabt zu haben, an dessen Ende er gemütlich ohne besondere Vorkommnisse auf dem dritten Platz eintrudelte. Ohne besondere Vorkommnisse? Dachte man! Doch im Boxenfunk nach der Zieldurchfahrt ließ Vettel folgenden Satz fallen: "In den letzten 15 bis 20 Runden - nach meinem Abflug - stimmte etwas nicht."

"Wie bitte? Welcher Abflug?", dürften sich viele Zuschauer gedacht haben. Denn mitbekommen hatte kaum jemand, dass der Ferrari-Pilot in der 40. Runde die erste Schikane abgekürzt hatte. Im TV wurden diese Bilder jedenfalls nie gezeigt, und wer nicht gerade vor Ort war oder mittels Live-Timing angezeigt bekam, dass Vettel die Kurve ausgelassen und im ersten Sektor fast zwei Sekunden verloren hatte, der war verwundert.

So musste Vettel im Nachhinein selbst schildern, was passiert war. "Ich hatte für die erste Kurve angebremst, und dann hat es 'krack' gemacht - und dann auf einmal hing die Lenkung links ein bisschen runter", erzählt er. Vettel musste durch den Notausgang fahren und verlor dadurch Zeit. Doch viel schlimmer noch: "Danach hatte ich einfach nicht mehr das Gefühl beim Auto. Es hat beim Bremsen ein bisschen nach links gezogen."

Vettel hatte beim Bremsen kein Vertrauen mehr ins Auto, und auf kaum einer anderen Strecke ist das Bremsen ein so wichtiger Faktor wie auf der Highspeed-Strecke von Monza, die fast ausschließlich aus Geraden und harten Anbremszonen besteht. "Wenn man sich hier auf der Bremse nicht wohl fühlt, dann geht doch ein bisschen Zeit flöten."

Das Problem war, dass Daniel Ricciardo (Red Bull) auf frischen Supersofts von hinten drückte und Sekunde um Sekunde näherkam. Vettel wusste, dass der Australier schnell unterwegs war, aber auch, dass er noch genügend Vorsprung hatte. "Aber ich hatte ja meinen Ausrutscher in der ersten Kurve und habe viel Zeit verloren. Ich konnte nicht mehr ans Limit gehen. Ich wollte keinen weiteren Ausritt riskieren, weil dann sind ruckzuck noch einmal eine oder zwei Sekunden flöten", sagt er.

Hinzu kam, dass der Funk anschließend auf einem Ohr nicht mehr lief. "Aber so ist das manchmal", winkt Vettel ab und ist froh, dass er den dritten Platz mit vier Sekunden Vorsprung noch ins Ziel retten konnte. "Wichtig war, am Ende das Ergebnis noch zu fixieren", sagt er. Mission gelungen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die letzte Rechtskurve vor der Tunneleinfahrt in Monte Carlo?

Anzeige motor1.com