• 03. September 2017 · 17:38 Uhr

Alonso: Rennkommissare haben zu viel Heineken getrunken

Nächste Runde um Duell Fernando Alonso gegen Jolyon Palmer: Warum der Renault-Fahrer sauer ist und Alonso die Rennkommissare kritisiert

(Motorsport-Total.com) - Bereits zum zweiten Mal innerhalb einer Woche kamen sich Fernando Alonso und Jolyon Palmer beim Grand Prix von Italien ins Gehege. In Spa-Francorchamps war ihr Aufeinandertreffen noch ohne Strafe geblieben, doch in Monza kassierte Palmer für das vermeintliche Abkürzen der zweiten Schikane eine Fünf-Sekunden-Strafe.

Foto zur News: Alonso: Rennkommissare haben zu viel Heineken getrunken

Fernando Alonso hat kein Verständnis für die Entscheidung der Rennkommissare Zoom Download

Im Kampf um die zwölfte Position hatten Palmer und Alonso wie in Belgien Seite an Seite gekämpft, aber keiner der beiden gab nach. Während Palmer glaubt, Alonso habe ihn erneut abgedrängt und profitiere von seinem großen Namen, hat dieser kein gutes Wort für seinen britischen Kontrahenten übrig. Zufrieden mit der späteren Strafe gegen Palmer zeigt er sich ebenfalls nicht.

Palmer hat nach dem Verlassen der Strecke die Position nicht an Alonso zurückgegeben. Der Brite fühlt sich im Recht: "Ich war vorne, als wir in die Kurve gefahren sind. Er hat einfach nur extrem spät gebremst und mich von der Strecke gefahren", sagt Palmer. "Sicherlich wird das wieder Gerede geben vor dem nächsten Rennen. Fernando wird nicht glücklich sein damit. Aber das ist mir ziemlich egal."

Eine Schuld sieht der Brite dabei auf Seiten der Rennleitung. Die Erklärung zu Alonsos Freispruch aus Spa habe Ereignisse wie in Monza förmlich provoziert: "Ich war mir sicher, dass so etwas passiert", so Palmer. "Wir hatten hier ein großes Treffen und haben es besprochen. Wenn jemand auf der Innenseite ist, kann man einfach die Bremsen lösen. Ich habe die Kurve geschnitten, bin aber neben ihm zurück auf die Strecke gekommen."


Fotostrecke: GP Italien, Highlights 2017

Bis zu seiner Strafe und dem späteren Ausfall war Palmer auf dem elften Platz gelegen. Alonso seinerseits schäumte bereits während des Rennens am Funk und lederte nach dem Lauf in Monza sowohl über Palmer und die Rennkommissare ab. Als er per Funk über den Ausfall des Briten informiert wurde, antwortete Alonso vielsagend: "Karma!"

Im Anschluss an das Rennen legt er nochmals nach: "Als wir in die Schikane gefahren sind, waren wir nebeneinander. Ich habe die Schikane gekriegt, er nicht. Er ist einfach weitergefahren und ist vor mir geblieben. Normalerweise ist das ganz klar in den Regeln: Wenn zwei Autos durch eine Schikane fahren, der eine sie kriegt und der andere nicht, muss er die Position zurückgeben. Diesmal müssen die Leute bei der FIA wohl ein Heineken getrunken haben."

Auch die Fünf-Sekunden-Strafe hält er für zu gering bemessen: "Dank Jolyon hatten wir weitere drei oder vier Runden Kühlungsprobleme, die dem Getriebe zugesetzt haben. Wenn man im Fußball ein Handspiel begeht, dann ist es auch ein Foul. Ein Foul sollte immer eine Strafe nach sich ziehen."

Ironischerweise hatte Alonsos Fahrzeug bereits bei der Fahrerparade einen Defekt erlitten und Palmer ihn im Anschluss mitgenommen. Darauf angesprochen antwortet Alonso genervt: "Ja, das war vielleicht die beste Runde des Tages." Zwei Runden vor Ende musste der Spanier dann ebenfalls aufgeben, nachdem ihn ein Getriebeproblem das gesamte Rennen hindurch 1,5 Sekunden pro Runde gekostet hatte. Eigenen Angaben zufolge.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown