• 02. September 2017 · 22:04 Uhr

Red Bull verliert Top-Position: Keine Reue über Motorwechsel

Red Bull hätte beim Rennen in Monza eine tolle Ausgangsposition gehabt, trotzdem bereut man seine Entscheidung für die Antriebsstrafen nicht

(Motorsport-Total.com) - Red Bull zog heute in Monza seine beste Qualifying-Performance der Saison aus dem Hut. Max Verstappen und Daniel Ricciardo landeten überraschend auf den Plätzen zwei und drei und hätten morgen im Rennen eine super Ausgangsposition gehabt, wenn sich der Rennstall nicht bereits vorher entschieden hätte, Motorenstrafen aufzufassen, die die Piloten ans Ende des Feldes spülen.

Foto zur News: Red Bull verliert Top-Position: Keine Reue über Motorwechsel

Helmut Marko hält die Red-Bull-Taktik für die richtige Entscheidung Zoom Download

Natürlich ist es aus Sicht von Red Bull frustrierend, die starken Positionen hergeben zu müssen, trotzdem bereut man im Team die getroffene Entscheidung überhaupt nicht. Denn Red Bull wollte seine Chancen auf den kommenden Kursen verbessern, auf denen man sich größere Erfolgsaussichten ausrechnet. "Es geht nicht nur um Singapur, sondern auch um Malaysia und Suzuka", betont Motorsportberater Helmut Marko gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Das sind alles Strecken für uns."

Um dort keine Strafen auffassen zu müssen, hatte man sich für Monza zum Motorwechsel entschieden. Einerseits gilt der Kurs nicht als Paradestrecke der Bullen, zum anderen kann man in Italien auch von hinten noch gut überholen. "Selbst mit den Strafen gibt es von unseren Positionen aus noch Möglichkeiten auf einer Strecke, auf der man überholen kann", sieht Teamchef Christian Horner noch nichts verloren.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Italien


Dass man im Team trotzdem etwas mit der Situation hadert, ist keine Überraschung: "Es ist nicht nur wegen der Strafen frustrierend, wir haben auch fast keinen Abtrieb", sagt Marko. "Und das im Regen. Deswegen haben wir in Sektor drei auch so viel verloren. Keine Fehler zu machen und bei diesen Bedingungen Zweiter und Dritter zu werden, zeigt das Potenzial, das im Auto steckt", so der Österreicher.

Das müssen Verstappen und Ricciardo nun eben von weit hinten aus vorführen und hoffen, dass sich die Taktik in den kommenden Rennen bezahlt macht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown