• 02. September 2017 · 18:31 Uhr

Ferrari geht im Regen baden: Die Pace fehlt, keiner weiß wieso

Ferrari rätselt nach dem schwachen Qualifying von Monza über die Gründe für die Startplätze sieben und acht: Doch noch glimmt die Hoffnung für morgen

(Motorsport-Total.com) - Der große Verlierer beim Qualifying der Formel 1 in Monza trägt Rot und heißt Ferrari. Ausgerechnet beim Heimspiel in Italien erlebte die Scuderia ein echtes Waterloo und ging mit den Rängen sieben und acht für Kimi Räikkönen (+2,433 Sekunden) und Sebastian Vettel (+2,510) baden.

Foto zur News: Ferrari geht im Regen baden: Die Pace fehlt, keiner weiß wieso

Ratlos stapft Sebastian Vettel nach dem Qualifying zurück an die Box Zoom Download

Dementsprechend kurz angebunden ist Sebastian Vettel nach dem Qualifying: "Ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, aber das ist keine Überraschung", sagt er mit leicht angesäuerter Miene. Bei Ferrari rätselt man, wieso man heute einen so großen Abstand zur Konkurrenz hatte. Auch Vettel kann erst einmal nur mit den Schultern zucken: "Wenn ich es wüsste, würde ich es sagen. Uns hat anscheinend etwas Speed gefehlt."

Überrascht war der Deutsche vor allem darüber, wie schnell die anderen fahren konnten. Hamilton war mehr als 2,5 Sekunden schneller als der Heppenheimer, doch auch vermeintliche Außenseiter wie Esteban Ocon (Force India) oder Lance Stroll (Williams) fuhren konstant schneller als beide Ferraris. "Wir konnten eindeutig nicht die gleiche Pace fahren und wissen derzeit nicht wieso", rätselt Vettel. "Irgendetwas hat nicht geklappt. Aber jetzt ist es, wie es ist."

Dass es an den Reifen gelegen habe, verneint er. Vettel fuhr zunächst auf Intermediates und musste dann auf die Regenreifen wechseln. Wäre er gleich mit den Full-Wets rausgefahren, hätte das auch keinen Unterschied gemacht, sagt er. "Ich bin danach direkt rein - wie andere auch. Daran lag es nicht", winkt er ab. "Der Extreme war schon die richtige Wahl - eine Alternative gab's nicht. Wir kamen einfach nicht gut zurecht."

Ähnliches weiß auch sein Teamkollege Kimi Räikkönen zu berichten. Er habe Probleme mit dem Grip gehabt, erklärt der Finne. "Was immer es auch war, es war sehr rutschig. Man kann nicht genug Kraft in die Reifen packen, und es ist einfach eine endlose Geschichte", seufzt er und fasst das Dilemma in fünf Worten zusammen: "Wir waren nicht schnell genug."

Doch für Ferrari gibt es auch einen Silberstreif am Horizont. Zum einen rückt man durch die Strafversetzung der Red Bulls noch zwei Startplätze nach vorne, zum anderen sollte das Wetter morgen deutlich freundlicher ausschauen. Die Scuderia geht davon aus, dass man im Trockenen deutlich konkurrenzfähiger sein dürfte, wodurch man gute Chancen auf das Podium haben sollte.

"Wir haben ein gutes Auto, von daher müssen wir keine Angst haben", unterstreicht Vettel. "Morgen können wir viel Boden gutmachen. Wir wissen, dass das Auto schnell ist, und man kann hier gut überholen. Es sollte ein spaßiges Rennen werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen