• 01. September 2017 · 17:23 Uhr

Heißer Hintern, kleiner Patzer: Hamilton langsamer als Bottas

Mercedes zeigt sich mit dem Monza-Auftakt zufrieden, obwohl man beim Set-up zunächst einen Fehlgriff machte - "Das Auto sieht stark aus", findet Hamilton

(Motorsport-Total.com) - Dass Mercedes in den Freien Trainings zum Italien-Grand-Prix am Freitag das Geschehen bestimmte, war keine Überraschung. Sehr wohl aber, dass Valtteri Bottas dank einer Qualifying-Simulation auf Supersoft in 1:21.406 Minuten die Nase vor seinem zweitplatzierten Teamkollegen Lewis Hamilton (+0,056 Sekunden) hatte. Grund für die Hackordnung zugunsten des Finnen war, dass der Spa-Sieger am Ausgang der Della-Roggia-Schikane einen Schnitzer einbaute und im Kiesbett Zeit liegen ließ.

Foto zur News: Heißer Hintern, kleiner Patzer: Hamilton langsamer als Bottas

Lewis Hamilton musste sich in Monza mit dem zweiten Rang im Training begnügen Zoom Download

Trotz der verhagelten Einzelrunde zieht Hamilton ein positives Fazit: "Es war ein guter und ordentlicher Tag. Wir haben unser Programm ohne Probleme durchgezogen", meint der Brite und lobt das Set-up: "Das Auto schien mir gut ausbalanciert zu sein." Bei Bottas dauerte es, bis die Ingenieure den Dreh raus hatten: "Wir sind im ersten Training mit der Abstimmung in die falsche Richtung galoppiert, haben es aber hinbekommen, für das zweite Training die richtige einzuschlagen", sagt er, spricht aber weiter Nervosität im Auto, abwechselnd auf der Vorder- und auf der Hinterachse. Niedrigere Außentemperaturen wie am Vormittag würden seinem W08 deutlich besser liegen, so Bottas weiter.

Damit liefert Bottas die Erklärung für 0,435 Sekunden Rückstand, die ihm Hamilton am Vormittag aufgebrummt hatte. Bauchschmerzen hinterlässt der Fehlgriff nicht: "Das Auto fühlte sich danach viel besser an. Immerhin ist mein Gefühl ein besseres als nach dem Freitag in Spa", vergleicht Bottas, der in Belgien zum Auftakt Fahrfehler begangen hatte und in den Reifenstapeln gelandet war. Die Monza-Vorstellung war hingegen tadellos: "Wir sind mit dem richtigen Fuß aufgestanden."

Entsprechend beglückt ist Bottas, dass der angekündigte Regen ausblieb und er alles so durchziehen konnte, wie er es sich vorgestellt hatte. Mercedes hatte sich schon auf einen Wolkenbruch vorbereitet und wichtige Programmpunkte vorgezogen. Die Silberpfeile trauen dem Spätsommer weiter nicht und stellen sich auf Nässe im Qualifying ein: "Morgen besteht ein gewisses Regenrisiko, dann könnte alles, was wir gelernt haben, Schnee von gestern sein", sagt Technikchef James Allison.

Hamilton demonstriert mit Blick auf das weitere Geschehen eine breite Brust, obwohl er im zweiten Training über einen Sitz klagte, der sich während des Aufladens des Energiespeichers aufheizte: "Das Auto sieht stark aus", meint der Ex-Champion, ist aber gewarnt vor Sebastian Vettel: "Wir müssen etwas schrauben, um ein bisschen Leistung herauszuquetschen. Es scheint eng zu sein zwischen uns und den Ferraris, wahrscheinlich wird es wie im jüngsten Rennen." Allison macht ihm Mut: "Beide Fahrer sahen bei längeren und kürzeren Versuchen ziemlich wettbewerbsfähig aus."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Mika Salo seine ersten F1-Zähler?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!