• 31. August 2017 · 19:05 Uhr

Fernando Alonso dementiert: Würde nie ohne Grund aufgeben!

Fernando Alonso bestreitet, dass er in Spa absichtlich aufgegeben habe und betont sein Engagement für McLaren - Honda entscheidet sich für Monza-Update

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat Berichte dementiert, wonach er den Großen Preis von Belgien freiwillig ohne Grund aufgegeben und ein Motorenproblem vorgetäuscht habe. Der Spanier hatte sein Auto am vergangenen Sonntag in aussichtloser Position vorzeitig abgestellt, doch Honda konnte keinen Schaden am Triebwerk entdecken und könnte es an diesem Wochenende in Monza wieder einsetzen.

Foto zur News: Fernando Alonso dementiert: Würde nie ohne Grund aufgeben!

Fernando Alonso will von einem vorgetäuschten Defekt nichts wissen Zoom Download

Dass nach dem Rennen Berichte über die Vortäuschung eines Defekts aufgekommen waren, habe Alonso überrascht, wie er sagt: "Es scheint, dass die Leute vergessen haben, dass ich seit drei Jahren hier fahre, um Q3 kämpfe, alles am Start gebe, das Auto in Ungarn für einen weiteren Run in Q2 bergauf schiebe und versuche, in Bahrain mit einer gebrochenen Rippe zu fahren", schüttelt er den Kopf und zählt auf, was er alles für das Team tut.

Alonso weiter: "Wenn ich so etwas lese, dann denke ich, dass die Leute nicht auf die wirklichen Dinge in Spa konzentriert sind. Es war mehr Action vor als hinter mir", so der Spanier. Er habe das Auto wirklich als Vorsichtsmaßnahme abgestellt, denn drei oder vier Runden vor dem Aus habe er Probleme an der Power Unit bemerkt.


Fotostrecke: GP Belgien, Highlights 2017

"Ich hatte das zuvor schon öfters, dass Sensoren ausfielen, sich ein paar Dinge falsch angefühlt haben und der Motor dann sofort hochgegangen ist. Diesmal haben wir das Auto nach den ersten Problemen abgestellt und den kompletten Motor gecheckt", so der McLaren-Pilot. Doch weil kein Schaden gefunden wurde, kommt der Motor wieder in den Pool. Im zweiten Freien Training soll er schon wieder zum Einsatz kommen.

Und das passiert ganz ohne Risiko: "Wenn er kaputtgeht, werden wir ihn natürlich austauschen, aber wenn er hält, vermutlich weiter benutzen", erklärt der Spanier. Doch egal wie es ausgeht, Samstag will man bei McLaren-Honda doch auf das neue Update 3.7 setzen und den kompletten Motor für 35 Startplätze Strafe tauschen. Das hat man heute Nachmittag entschieden. In Monza rechnet sich Honda ohnehin nicht viel aus - in Singapur umso mehr.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube