• 28. August 2017 · 08:40 Uhr

Sainz setzt Serie fort: Bei jeder Zielankunft in den Punkten

Ausfall oder Punkte: Carlos Sainz setzt seine Serie in Spa mit einem Erfolgserlebnis fort - Platz zwölf nach schwierigem Wochenende für Daniil Kwjat

(Motorsport-Total.com) - Toro-Rosso-Pilot Carlos Sainz ist beim Rennen der Formel 1 zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps am Sonntag auf Platz zehn und hat damit zum achten Mal in dieser Saison WM-Punkte gewonnen. "Jedes Mal, wenn ich in diesem Jahr ins Ziel gekommen bin, war ich in den Punkterängen. Schön, dass wir diesen Trend fortsetzen konnten", freut sich der Spanier. Teamkollege Daniil Kwjat, der nach einem Tausch der Antriebseinheit aus der letzten Reihe gestartet war, kam auf Position zwölf ins Ziel.

Foto zur News: Sainz setzt Serie fort: Bei jeder Zielankunft in den Punkten

Carlos Sainz erkämpfte sich in Spa einen WM-Punkt Zoom Download

Sainz hatte von Startplatz zwölf aus vor dem Rennen auf die Punkteränge geschielt, doch diese Hoffnung schwand, nachdem der Spanier in der ersten Kurve im Verkehr hängen blieb. "Nachdem ich auf Platz 16 oder 17 lag, hatte ich nicht mit Punkten gerechnet. Wir haben uns dann zusammen mit dem Team für eine Einstoppstrategie entschieden und sind sehr lange mit dem ultrasoften Reifen gefahren", sagt Sainz. 18 Rennrunden legte der Spanier auf der weichsten Reifenmischung hin.

Die Einstoppstrategie wurde dann aber durch das Safety-Car durchkreuzt, dass nach der Kollision der beiden Force India-Piloten auf die Strecke kam. "Da haben wir auf zwei Stopps umgestellt. Wir haben zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen getroffen. Es hat auch Spaß gemacht. Entweder bin ich auf abbauenden Reifen herumgerutscht und musste mich verteidigen, oder ich hatte frische Reifen und konnte angreifen", sagt Sainz. "Dieser eine Punkt bedeutet uns viel, damit hatten wir hier nicht gerechnet."


Fotostrecke: GP Belgien, Highlights 2017

Schwieriger verlief das Rennen für Teamkollege Kwjat, der am Rennwochenende in Belgien mit Motorproblemen zu kämpfen hatte und nach einem Wechsel der Antriebseinheit nur von Platz 19 ins Rennen ging. "Wenn man von so weit hinten startet, muss man bei der Strategie Abstriche machen. Manchmal hätte ich nur zwei oder drei Sekunden weiter vorne liegen müssen, dann hätte ich freie Bahn gehabt. Bei freier Fahrt war das Tempo richtig gut", sagt Kwjat nach Platz zwölf.

"Spa war ein schwieriges Wochenende für uns. Wir hatten erwartet, dass es nicht einfach sein würde, und so kam es dann auch", hält Teamchef Franz Tost fest. Daher ist er mit der Leistung von Sainz und dem einen WM-Punkt durchaus zufrieden. "Mehr war heute mit dem Auto nicht drin. Er ist einen guten ersten Stint gefahren und hat sich die ultrasoften Reifen gut eingeteilt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!