• 24. August 2017 · 16:01 Uhr

Sauber: Mit neuem Unterboden ab Spa zu neuen Ufern?

Sauber rüstet weiter auf: Ein neuer Unterboden vervollständigt das Ungarn-Update - Doch es gibt geradeaus ein Problem, und das ist nicht nur der alte Motor

(Motorsport-Total.com) - Es tut sich etwas im Staate Sauber: Nachdem beim Großen Preis von Ungarn 2017 der erste Teil des Updates für den Sauber C36 eingeführt wurde, werden Marcus Ericsson und Pascal Wehrlein beim Großen Preis von Belgien 2017 in den Genuss eines neuen Unterbodens kommen, der die Neuerungen vervollständigt. Das Ziel ist klar: Weg vom Schwanz des Feldes in der Formel 1. Das dürfte jedoch schwierig werden, denn mit Spa-Francorchamps und Monza stehen zwei Power-Strecken auf dem Programm.

Foto zur News: Sauber: Mit neuem Unterboden ab Spa zu neuen Ufern?

Gelingt Sauber mit neuem Unterboden endlich der große Sprung nach vorn? Zoom Download

Und hier hat Sauber den großen Nachteil des Ferrari-Vorjahresmotors. Deshalb bleibt Wehrlein trotz des erhofften Mehr-Abtriebs vom Unterboden skeptisch. "Hier und in Monza wird es richtig schwer werden. Vom Papier her können wir es bei diesen Rennen vergessen." Ericsson hingegen hat noch Hoffnung. "Deshalb hoffe ich auf Regen", lacht er. "Auf Strecken wie Singapur sollten unsere Chancen besser stehen, wenn es uns gelingt, diese Updates richtig auszunutzen. Schauen wir mal. Wir müssen das Maximum aus dem herausholen, was wir haben."

Doch das hat schon in Ungarn nicht gereicht - aller neuen Teile zum Trotz. "Ich denke, es war schon besser, aber eben nicht genug", analysiert der Schwede. Saubers zusätzliches Problem: Das Fahrzeug setzt auf der Geraden zu stark auf. Das addiert sich gemeinsam mit dem altersschwachen Aggregat zu einem hohen Topspeednachteil. Und in Spa und Monza, wo Geschwindigkeiten weit jenseits der 320 km/h erreicht werden, presst der Luftwiderstand das Auto am Ende der Geraden noch stärker auf den Asphalt. Wehrlein kündigt an, dass man am Freitag verschiedene Set-ups testen wird: "Wir schauen, ob uns 2 km/h in der Kurve oder 1 km/h auf der Geraden mehr bringt."

Foto zur News: Sauber: Mit neuem Unterboden ab Spa zu neuen Ufern?

An mangelnder Vorbereitung soll es in Belgien für Wehrlein nicht scheitern Zoom Download

Und der Mercedes-Förderpilot hat bereits die nächste schlechte Nachricht erhalten: Der neue Unterboden wird das letzte Update am Sauber C36 sein. "Das Team wird sich auf die Entwicklung des nächstjährigen Autos konzentrieren. Wir können noch immer Fortschritte beim Set-up erzielen, aber neue Teile wird es nicht mehr geben. Wahrscheinlich wird es mit dem Auto aus Singapur mehr oder weniger bis Abu Dhabi durch gehen."

Der 22-Jährige hofft, dass die Ungarn-Updates, die alleine noch nicht die erhoffte Initialzündung gebracht haben, in Kombination mit dem neuen Unterboden endlich den großen Schritt bringen. "Sie wurden ja als Gesamtpaket entwickelt", argumentiert er. Er hofft, verlorenen Boden auf McLaren gutmachen zu können.

Für beide Fahrer geht es außerdem darum, sich für die Formel-1-Saison 2018 zu empfehlen. Gerade Ericsson ist durch den Wechsel der Sauber-Spitze aus seiner Komfortzone gerissen worden und muss sich beweisen. Wehrlein wiederum will sich für ein Topteam empfehlen, wofür er Ericsson regelmäßig deutlich in die Schranken weisen muss. Denn Sauber könnte bald wieder Ferrari-Juniorteam werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen