• 28. Juli 2017 · 18:42 Uhr

"Harte Arbeit": Dreikampf statt Solofahrt für Mercedes

Mercedes tat sich am ersten Tag des Ungarn-Grand-Prix wie erwartet schwer und sieht sich in einen Dreikampf mit Ferrari und Red Bull verwickelt

(Motorsport-Total.com) - "Nach all dem Spaß in Silverstone steht in Ungarn wieder harte Arbeit auf dem Programm", fasst James Allison, Technischer Direktor des Formel-1-Teams Mercedes, den Trainingsauftakt des Grand Prix von Ungarn treffend zusammen. Nachdem die Silberpfeile zuletzt auf einer Erfolgswelle zu schwimmen schienen, sah sich das Weltmeisterteam der vergangenen drei Jahre auf dem Hungaroring bei Budapest in den ersten beiden Trainings in einen Dreikampf mit Red Bull und Ferrari verwickelt.

Foto zur News: "Harte Arbeit": Dreikampf statt Solofahrt für Mercedes

Mercedes muss sich beim Ungarn-Grand-Prix noch steigern Zoom Download

Sinnbildlich dafür steht das Gesamtergebnis des Freitags: Hinter Daniel Ricciardo (Red Bull) und Sebastian Vettel (Ferrari) belegte Valtteri Bottas im besten Mercedes nur Rang drei. Auf auf den weiteren Positionen waren mit Kimi Räikkönen (Ferrari/4.), Lewis Hamilton (Mercedes/5.) und Max Verstappen (Red Bull/6.) alle drei Teams bunt durcheinander gemischt.

"Die führenden Autos liegen alle sehr eng zusammen und uns erwartet an diesem Wochenende ein harter Kampf", rechnet Allison damit, dass sich daran auch im weiteren Verlauf des Rennwochenendes nichts ändern wird. Auch Hamilton meint: "Der Kampf zwischen Ferrari, Red Bull und uns um die Spitze ist super eng. Es sieht also nach einem spannenden Wochenende aus. Das dürfte den Fans gefallen!"

Der Brite sprach von einem schwierigen Tag und war mit der Balance seines Autos noch nicht ganz zufrieden. "Ich weiß nicht, ob es am Wind oder an den Reifen lag", rätselt Hamilton. "Uns erwartet heute Abend noch etwas Arbeit, um die Balance feinzutunen und das Auto dahin zu bekommen, wo wir es haben möchten."


Großer Preis von Ungarn - Freitag

Mit Platz fünf wurde Hamilton etwas unter Wert geschlagen, denn im Gegensatz zur Spitze fuhr er seine schnellste Runde nicht auf der weichsten Reifenmischung. "Auf dem soften Reifen war die Pace ziemlich gut, ich habe nur auf supersoft keine richtige Runde hinbekommen", erklärt er. Von der guten Vorstellung der Red Bull, die durch Ricciardo zweimal die Bestzeit fuhren, ist Hamilton nicht überrascht. "Auf dieser Strecke kommt es nicht so sehr auf die Motorleistung an. Red Bull hat ein Upgrade gebracht, ihr Auto sieht ziemlich gut aus", sagt er.

Teamkollege Bottas klagte wie Hamilton über die Balance des Autos und dabei vor allem über mangelnden Grip am Heck. "Wir erwarten, dass die Temperaturen morgen steigen. Umso mehr müssen wir es schaffen, dass das Heck des Autos stabiler wird. Ich denke, das ist der Hauptbereich, auf den wir uns konzentrieren müssen."

Sollte dies gelingen, ist Hamilton zuversichtlich, im Kampf um Pole-Position und den Rennsieg am Sonntag ein entscheidendes Wörtchen mitreden zu können. "Das Paket ist gut, wir müssen nur alles zusammenbringen. Denn bei einem Kampf zwischen drei Teams ist jedes Zehntel entscheidend."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs