• 27. Juli 2017 · 16:38 Uhr

"Nicht fair von mir": Wie Grosjean den Streit mit Wolff klärte

Nachdem sich Romain Grosjean von Lewis Hamilton blockiert fühlte, eskalierte das Wortgefecht mit Toto Wolff: Wie der Haas-Pilot nach Silverstone die Wogen glättete

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean und Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff haben ihren Streit beigelegt. "Alles ist gut", betätigt der Franzose, der sich im Qualifying von Silverstone von Mercedes-Star Lewis Hamilton behindert fühlte und meinte, Mercedes benötige "ein besseres GPS". Wolff schoss daraufhin zurück und meinte, dass der Haas-Pilot anhand vergangener Zwischenfälle froh sein müsse, überhaupt noch in der Formel 1 zu fahren.

Foto zur News: "Nicht fair von mir": Wie Grosjean den Streit mit Wolff klärte

Romain Grosjean rudert nach seinem Wortgefecht mit Toto Wolff etwas zurück Zoom Download

"Ich habe dieses Kommentare gesehen und war nicht sehr froh darüber", erklärt Grosjean. "Das Gute ist, dass ich seine Telefonnummer habe, also habe ich ein Telefongespräch arrangiert." Daraufhin haben sich Wolff und er bei einem "großartigen Gespräch ausgesprochen". Der Franzose, dessen Vertrag bei Haas verlängert wurde, führt das Wortgefecht auch darauf zurück, dass Mercedes durch den Titelkampf unter Druck stehe. Und Haas fährt bekanntlich mit Ferrari-Antriebseinheiten.

"Es gibt Spannungen, denn sie kämpfen um die WM", sagt Grosjean. "Wahrscheinlich wurden einige meiner Worte Toto auf etwas andere Art und Weise berichtet, und dann wurde er etwas sauer." Seine Aussagen seien aber weder gegen Hamilton noch gegen Mercedes gerichtet gewesen, beteuert Grosjean. "Ich habe nur gesagt, dass es mich zwei Plätze gekostet hat. Und es macht einen Unterschied in der Formel 1, ob man als Achter oder als Zehnter startet." Durch den Zwischenfall habe er "drei Zehntel verloren".

Der Haas-Pilot nimmt aber seine Aussage zurück, Mercedes benötige ein besseres GPS, mit dem die Teams die Positionen der unterschiedlichen Fahrzeuge auf der Strecke erkennen. "Das war nicht fair, und dafür entschuldige ich mich." Wie Wolff auf den Anruf von Grosjean reagiert habe und ob sich der Österreicher für seine Aussagen entschuldigte? "Das war in der Hitze des Gefechtes. Es ist also alles in Ordnung", antwortet Grosjean. "Wir sind Freunde."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com