• 09. Juli 2017 · 19:09 Uhr

Sauber holt Maxmimum heraus: Keine Chance auf Punkte

Pascal Wehrlein (14.) und Marcus Ericsson (15.) haben im Grand Prix von Österreich 2017 keine Chance: Sauber ist in Spielberg nicht konkurrenzfähig

(Motorsport-Total.com) - "Ein schwieriges Österreich-Grand-Prix-Wochenende geht zu Ende", mit diesen Worten beginnt die nach den Formel-1-Rennen übliche Pressemitteilung des Teams aus der Schweiz. Eigentlich ist mit diesen Worten alles über die sportlichen Geschehnisse aus Sicht von Sauber in Spielberg gesagt. Pascal Wehrlein und Marcus Ericsson hatten auf den Plätzen 14 und 15 keine Chancen auf den Gewinn weiterer WM-Zähler.

Foto zur News: Sauber holt Maxmimum heraus: Keine Chance auf Punkte

Pascal Wehrlein und Marcus Ericsson waren im Rennen chancenlos Zoom Download

"Das Rennen war ganz gut. Ich glaube, heute war nicht mehr möglich", sagt der Deutsche, der den Grand Prix nach einem Motorwechsel aus der Boxengasse in Angriff nehmen musste. "Nach dem Start bin ich in der ersten Runde kurz vor Kurve 4 über ein Autoteil gefahren. Ich war zunächst etwas besorgt, dass mein Auto einen Schaden davon getragen hat, was aber glücklicherweise nicht der Fall war."

"Ich habe extrem gepusht und wollte vor mir den Nico (Hülkenberg; Anm. d. Red.) bekommen, aber er war einfach zu schnell. Ich glaube, er hatte ein Problem am Auto. Realistisch betrachtet hätten wir ihn eh nicht bekommen, und mehr ging nicht nach vorne", fasst Wehrlein seinen Arbeitstag zusammen. Teamkollege Marcus Ericsson berichtet von einem "herausfordernden Rennen" in Österreich.

"Am Anfang hatte ich Schwierigkeiten, die Reifen optimal zum Arbeiten zu bringen, was dazu führte, dass ich an Zeit verlor. Im späteren Verlauf des Rennens musste ich wegen der blauen Flaggen schnellere Autos vorbeilassen. Es war durchaus eine Herausforderung, die Reifentemperaturen im optimalen Arbeitsfenster zu halten", so der Schwede.


Fotostrecke: GP Österreich, Highlights 2017

Der Fokus ist nun auf das kommende Rennen in Silverstone gerichtet. "Hoffentlich läuft es dort wieder besser", meint Ericsson. Pascal Wehrlein erklärt mit Blick auf den Grand Prix von Großbritannien: "Wir sind in diesem Jahr ein bisschen inkonstant. Es geht auf und ab, und wir wissen nicht wirklich, warum das so ist. Wer weiß, vielleicht wird Silverstone wieder besser."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App