• 06. Juli 2017 · 21:56 Uhr

Formel-1-Wetter Spielberg: Ein Regenrennen ist möglich

Während das Qualifying im Trockenen stattfinden soll, drohen am Sonntag Gewitter - Trotzdem werden sommerliche Temperaturen und bis zu 29 Grad erwartet

(Motorsport-Total.com) - Das Rennen zum Österreich-Grand-Prix könnte zu einer Regenschlacht werden. Prognosen zufolge ist am Sonntagnachmittag in Spielberg mit Gewittern zu rechnen. Zwischen 14 und 16 Uhr liegt die errechnete Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 50 Prozent, obwohl es mit bis zu 29 Grad Celsius in der Steiermark sommerlich warm bleiben soll. Der Wind spielt - wie am gesamten Wochenende - eine untergeordnete Rolle, da er nicht einmal in den zweistelligen km/h-Bereich gelangen wird.

Foto zur News: Formel-1-Wetter Spielberg: Ein Regenrennen ist möglich

Die Idylle trügt: In Spielberg könnten die Fans am Sonntag nass werden Zoom Download

Für Red Bull wäre Nässe beim Heimspiel ein Glücksfall, schließlich mangelt es dem Renault-befeuerten RB13 an Motorpower, nicht aber an Abtrieb. "Es wäre schön. Es könnte uns helfen", erklärt Max Verstappen. Teamkollege Daniel Ricciardo rechnet mit einer Schlitterpartie: "Wenn es regnet, wird der Asphalt hier ziemlich rutschig. Wenn es trocken ist, wird der Griplevel hoch sein", blickt der Australier voraus und erinnert daran, dass die Bahn im Im Vorjahr neu asphaltiert wurde.

Entsprechend fehlen Erfahrungswerte bei Regen, die die Piloten jedoch am Freitag sammeln könnten. Während zum ersten Freien Training keine Niederschläge abzusehen sind, könnte der Himmel zur zweiten Session seine Schleusen öffnen - das Risiko liegt bei rund 40 Prozent. Nur am Samstag gilt es als sicher, dass die Fans und die Fahrer trocken bleiben. Für das dritte Freie Training und das Qualifying prognostizieren die Meteorologen Sonnenschein und - wie am Freitag - bis zu 29 Grad.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube