• 26. Juni 2017 · 13:12 Uhr

Red-Bull-Chef ulkt über Vettel-Rammstoß: "Tourette-Anfall"

Christian Horner nimmt die Attacke von Baku mit Humor, hat aber auch Verständnis für eine Aktion, die im Eifer des Gefechtes passierte - WM-Fight würde nun härter

(Motorsport-Total.com) - Red-Bull-Teamchef Christian Horner nimmt den Rammstoß Sebastian Vettels gegen Lewis Hamilton beim Aserbaidschan-Grand-Prix am Sonntag mit einer Portion Humor. Wie der Brite mit Journalisten scherzend behauptet, hätte sein ehemaliger Schützling im Cockpit wohl einen kleinen Tic bekommen. "Es sah so aus, als hätte er plötzlich einen Tourette-Anfall gehabt", ulkt Horner, äußert aber einen Funken Verständnis: "Die Emotionen kochten über - sie kämpfen ja um den WM-Titel."

Foto zur News: Red-Bull-Chef ulkt über Vettel-Rammstoß: "Tourette-Anfall"

Christian Horner und Sebastian Vettel können noch mit und übereinander lachen Zoom Download

Horner hält Vettel zugute, dass die Attacke "im Eifer des Gefechtes" passiert sei. Nicht um die Ermittlungsergebnisse der FIA-Rennleitung wissend, nach denen Hamilton in der Szene die Bremse nicht betätigte, sagt der Red-Bull-Teamchef: "Es sah so aus, als hätte Lewis ihn absichtlich auffahren lassen. Dann schien ihm der Ärger die Sinne zu vernebeln. Er verlor wohl die Kontrolle und teilte gegen ihn aus." Dass das Manöver Konsequenzen nach sich ziehen würde, war ihm klar.

"Es konnte nur mit einer Sanktion enden", schmunzelt Horner und will nicht bewerten, ob eine zehnsekündige Stop-and-Go-Strafe für die Unsportlichkeit ausreichend war. Dass Hamilton sich mokierte, wundert ihn nicht: "Lewis war sauer, weil er quasi auch eine Strafe abgesessen hat und hinter ihm zurück auf die Strecke kam", erinnert Horner an den Reparaturstopp des Mercedes-Piloten. Er vertraut dem Urteil der Offiziellen um Charlie Whiting: "Es ist Sache der Rennleitung."


Fotostrecke: GP Aserbaidschan, Highlights 2017

Horner prognostiziert, dass der Fight um den WM-Titel zwischen Hamilton und Vettel nach dem Scharmützel von Baku mit härteren Bandagen ausgetragen wird als bisher. "Es wird zwischen den beiden im restlichen Verlauf noch ganz schön zur Sache gehen", blickt der Red-Bull-Mann voraus.

Dass mit Vettel nicht immer gut Kirschen essen ist, erfuhr er in sechs gemeinsamen Jahren am eigenen Leib. Das vor und hinter den Kulissen ausgetragene Stallduell mit Mark Webber war der Höhepunkt der Animositäten, die es während der Zeit des Heppenheimers im Team zu schlichten galt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Die Strecke Reims befindet sich im Land...?

 
Anzeige motor1.com