• 26. Juni 2017 · 12:09 Uhr

Massa trauert Sieg nach: Wieso der Williams so sehr wackelte

Warum Williams-Pilot Felipe Massa an einen verlorenen Sieg glaubt, wieso das Auto plötzlich zu wackeln begann und weshalb eine Rettung unmöglich war

(Motorsport-Total.com) - Einige Piloten ärgern sich nach dem Grand Prix von Aserbaidschan über einen verlorenen Sieg. Einer davon ist Williams-Pilot Felipe Massa, der zuschauen musste, wie sein "Schüler" Lance Stroll Dritter wurde. Der Brasilianer war nach der Unterbrechung starker Dritter. Dann musste Sebastian Vettel und Lewis Hamilton an die Box, um die Strafe abzusitzen beziehungsweise die Kopfstütze fixieren zu lassen.

Foto zur News: Massa trauert Sieg nach: Wieso der Williams so sehr wackelte

Ohne den Defekt hätte Massa in Baku die Führung übernehmen können Zoom Download

"Wenn man das zusammenrechnet, dann hätte Felipe ganz einfach dieses Rennen anführen können und am Ende ganz oben stehen können", trauert auch Technikchef Paddy Lowe einem möglichen Massa-Sieg nach. Und auch Massa selbst weiß: "Heute hatten wir die Chance, beide Autos auf das Podest zu bringen. Und vielleicht sogar, zu gewinnen." Es wäre der erste Triumph des Mannes aus Sao Paulo seit seinem bitteren Triumph in der Heimat im Jahr 2008, als er sich einige Sekunden lang als Weltmeister wähnte, dann aber doch Lewis Hamilton den Titel holte.

Doch stattdessen wurde er Opfer eines rätselhaften Defektes. "Das Rennen lief perfekt, ich überholte Autos und hatte ein wirklich gutes Tempo", erzählt Massa. "Doch beim Restart begann das Auto auf den Geraden zu wackeln, und ich hatte nicht den Speed. Andere Autos haben mich so einfach überholt. Ich kam auch nicht gut um die Kurven, denn es wackelte so furchtbar."

"Es war furchtbar, wie das Auto wackelte."Felipe Massa
Schon beim Restart fehlte Massa auf der Start-Ziel-Geraden die Geschwindigkeit und Daniel Ricciardo und Teamkollege Stroll überholten den Williams-Piloten. In Runde 25 kamen auch Kevin Magnussen, Nico Hülkenberg und Fernando Alonso vorbei. Massa war nur noch Achter, und die Box funkte ihm, dass ein "gebrochener Dämpfer" schuld sei. An der Box folgte das Aus.

Fotostrecke: GP Aserbaidschan, Highlights 2017

Im Nachhinein gibt Technikchef Lowe Preis, dass das Problem seinen Ursprung bereits vor dem Abbruch hatte. "Es ist schon vor der Roten Flagge passiert, und es war ein Defekt eines Teils unseres Dämpfersystems", präzisiert der Brite nach dem Rennen. "Das sorgte für ein Einrasten der Hinterradaufhängung, die dann unbeweglich war. Und zwar bei einem hohen Bodenabstand." Das war auch der Grund, warum das Auto die Bodenwellen nicht mehr schluckte und zu wackeln begann.

Hätte Williams also Massas Auto noch retten können, wenn dem Team der Ernst der Lage früh genug bewusst geworden wäre? Lowe verneint: "Wir hätten das in der Abbruchpause nicht beheben können." Ihm tut der 36-jährige Brasilianer leid: "Er hatte bislang eine fantastische Saison und war für Lance eine große Unterstützung. Daher ist es schade, dass er nicht mit uns feiern kann." Massa selbst nimmt es sportlich: "Ich möchte Lance wirklich zu seinem ersten Formel-1-Podestplatz gratulieren. Ich freue mich sehr für ihn."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Die durchschnittliche Startposition des Teams HRT in der Formel 1 ist,,,

Formel 1 App