• 26. Juni 2017 · 15:23 Uhr

Baku-Affäre: Ferrari fühlt sich ungerecht behandelt

Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene kritisiert die Rennkommissare in Baku: Fielen die Entscheidungen zu Ungunsten von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen aus?

(Motorsport-Total.com) - Nicht nur Sebastian Vettel, sondern auch das Ferrari-Team hadert nach dem Grand Prix in Baku mit den Entscheidungen der Rennleitung. "Alle konnten klar sehen, was passiert ist", holt Teamchef Maurizio Arrivabene aus. "Beim Zwischenfall in der ersten Runde wurde Kimi Räikkönen in die Mauer gedrängt - und dann war da noch der Restart hinter dem Safety-Car. Wir wollen nicht streiten, aber ich kann glaube ich sagen, dass Entscheidungen, die nicht ganz klar waren, nie zugunsten unseres Teams ausgefallen sind."

Foto zur News: Baku-Affäre: Ferrari fühlt sich ungerecht behandelt

Maurizo Arrivabene ist der Ansicht, dass Vettel zu Unrecht bestraft wurde Zoom Download

Vettel, der Lewis Hamilton ungerechtfertigterweise vorwirft, am Ende der zweiten Safety-Car-Phase vor ihm auf die Bremse gestiegen zu sein, wurde für sein Revanchefoul mit einer Zehnsekunden-Strafe und drei Strafpunkten belangt. Und das, obwohl einige Experten die Situation mit dem Fußball verglichen und einen Ausschluss des WM-Leaders forderten.

Am Ende kam der viermalige Weltmeister sogar vor seinem Titelrivalen ins Ziel, weil bei diesem die Kopfstütze locker wurde und er einen zusätzlichen Boxenstopp einlegen musste. Räikkönen erlebte hingegen ein Horrorrennen - von der Startkollision mit Valtteri Bottas, bei der sein Auto schwer beschädigt wurde, außerdem verzeichnete er einen Reifenschäden, weil er über Wrackteile der Force-India-Kollision fuhr. Und zu allem Überdruss wurde er bestraft, weil die Mechaniker in der Boxengasse an seinem Auto arbeiteten. Am Ende gab er entnervt auf.


Fotostrecke: GP Aserbaidschan, Highlights 2017

Und obwohl am Ende nur Vettels vierter Platz auf der Habenseite steht, lobt Arrivabene seine Mannschaft: "Wir haben hart gekämpft, auch wenn es die Ergebnisse nicht zeigen. Es war offensichtlich, dass unser Auto in Form war. Und das Team hat Stärke bewiesen - ob am Samstag, als bei Sebs Auto der Motor gewechselt wurde, oder während der Roten Flagge, als an Kimis Auto gearbeitet wurde, um es trotz der Schäden wieder auf die Strecke zu bringen. Das ist Ferrari! Wir lassen unsere Taten sprechen."

In der Konstrukteurs-WM liegt die Scuderia nach acht Wochenenden übrigens auf dem zweiten Gesamtrang - 24 Zähler hinter den führenden Silberpfeilen. Red Bull folgt als Dritter bereits mit einem Respektabstand von 89 Punkten. In der Fahrer-WM führt Vettel 14 Zähler vor Hamilton. Räikkönen liegt mit 80 Punkten Rückstand abgeschlagen auf Platz fünf.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App