• 25. Juni 2017 · 21:32 Uhr

Ricciardo stand kurz vor Ausfall: Im letzten Moment zum Stopp

Daniel Ricciardos Erfolg in Baku wäre beinahe nicht möglich gewesen, wenn man ihn nur eine Runde später an die Box geholt hätte - Spezielle "Feier" im Simulator

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Grand-Prix von Baku war ein ganz verrückter. So viele unvorhergesehene Dinge passierten, sodass es am Ende mit Daniel Ricciardo einen etwas überraschenden Sieger gab, der zwischenzeitlich sogar nur auf Rang 17 lag. Dazu passt, dass auch sein Erfolg am seidenen Faden hing. Denn schon nach fünf Runden hätte für den Red-Bull-Piloten alles aus sein können.

Als sich Valtteri Bottas (Mercedes) und Kimi Räikkönen (Ferrari) am Start in die Quere kamen, geriet ein Trümmerteil in den Bremsschacht des Australiers. Die Temperaturen schossen laut Teamchef Christian Horner durch die Decke, sodass man sich schon früh zum Reifenwechsel entschied, um die Bremse bei der Gelegenheit zu säubern.

"Er hätte keine weitere Runde geschafft", verrät der Teamchef nach dem Rennen. "Im Bremsschacht war ein großes Teil eines Mercedes oder Ferrari. Es war ein großes Teil Bodywork, was dort blockiert hat", sagt er. Auf Rang 17 liegend nahm Ricciardo anschließend das Rennen wieder auf. "Danach war es besser", berichtet der Australier über die Auswirkungen auf sein Auto.

Und so konnte er die große Aufholjagd starten, die ihn bis auf Rang eins geführt hat. Position um Position kämpfte sich der Red-Bull-Mann nach vorne und nutzte dabei besonders die Restarts zu seinem Vorteil - einmal lag er laut Horner sogar beim Überfahren der Linie nur drei Hundertstelsekunden hinter dem davor fahrenden Sauber.

"Ich konnte immer eine Position oder mehr gutmachen", sagt Ricciardo und bekommt von seinem Boss Lob für die starken Überholvorgänge: "Bei den Manövern war er ziemlich strikt, besonders bei dem einen Manöver, bei dem er drei Autos gleichzeitig überholt hat. Das war ein klassischer Daniel", so Horner.

Ein klassischer Daniel ist aber auch ein Sieg von einer schlechten Startposition. Bei all seinen Erfolgen war der Australier von außerhalb der Top 3 gestartet - so auch in Baku. Dort kam er nach einem Fehler im Qualifying nur von Rang zehn. "Ich habe nur ein paar Siege, aber alle kamen unter verrückten Umständen, oder zumindest waren die Rennen alles andere als langweilig", lacht er. "Natürlich sind alle etwas Besonderes."

Das kann man zweifellos auch vom Rennen in Aserbaidschan sagen. Und wie feiert man so einen außergewöhnlichen Erfolg? "Ich glaube, mein Flieger ging vor zwei Minuten", scherzt der 28-Jährige. Somit dürfte doch genug Zeit zum Feiern bleiben. Doch Ricciardo bleibt eher der Workaholic: "Ich habe morgen einen Tag im Simulator. So feiern Formel-1-Fahrer!"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen