• 24. Juni 2017 · 21:20 Uhr

Wehrleins Antwort auf Benachteiligung: Unerwartet in Q2

Pascal Wehrlein hat seinen Teamkollegen Marcus Ericsson wieder in die Schranken verwiesen und den Sauber überraschend in Q2 gebracht

(Motorsport-Total.com) - Pascal Wehrlein hat seine eigene Antwort auf die Gerüchte über eine Benachteiligung gegenüber Teamkollege Marcus Ericsson gegeben: Der Sauber-Pilot zog als 15. überraschend in Q2 ein und ließ den Schweden erneut hinter sich. Dieser wurde 18., während sich Wehrlein in Q1 knapp um 17 Tausendstelsekunden vor Fernando Alonso in den zweiten Abschnitt retten konnte.

Foto zur News: Wehrleins Antwort auf Benachteiligung: Unerwartet in Q2

Pascal Wehrlein holte alles aus seinem Sauber heraus und wurde 15. Zoom Download

"Ich bin sehr zufrieden. Vor allem auf dieser Strecke haben wir nicht mit Q2 gerechnet", sagt der Sigmaringer. Die Erkenntnisse des Freitags ließen nicht unbedingt den Schluss zu, dass dem Schweizer Team in Aserbaidschan etwas Positives gelingen könnte, "aber für heute haben wir etwas gefunden und sind näher ans Mittelfeld gerutscht", ist Wehrlein glücklich. "Das ganze Team hat eine gute Arbeit geleistet."

Für das Sauber-Team ist es nach den Schlagzeilen um den Abschied von Teamchefin Monisha Kaltenborn ein willkommenes Bonbon. Wehrlein lobt den Boliden nach den schwierigen letzten Wochen. Vor allem die Balance passe endlich, nachdem man in Montreal und Monaco noch arge Probleme hatte. "Das Auto war schön zu fahren, trotzdem fehlt uns noch eine Menge Grip im Vergleich zu den anderen."

Erste Anzeichen gab es bereits im Samstagstraining, auch wenn der Deutsche nur auf dem vorletzten Platz landete. "Man konnte es nur nicht in den Ergebnissen sehen, weil es ein Problem an meinem Auto gab. Auf den Softs sah ich aber stark aus", erklärt er. Und weil er dann in Q1 auf Supersofts eine gute Runde erwischte, spülte es ihn dann in Q2.

Teamkollege Marcus Ericsson haderte hingegen: "Es war kein einfacher Tag für mich. Insbesondere die hohen Streckentemperaturen führten dazu, dass ich mit den Reifen zu kämpfen hatte", so der Schwede. "Positiv ist, dass sich Pascal für Q2 qualifiziert hat. Für mich hat es leider nicht gereicht, dennoch ist es für das Team ein Schritt nach vorne. Ich bin zuversichtlich, dass wir von heute einige Fortschritte mitnehmen und uns diese morgen im Rennen zugutekommen werden."

Für was es für Sauber reicht, wird sich zeigen. Strategisch wird man nicht viel ausrichten können, denn laut Wehrlein werden alle mit einem Stopp auskommen. "Von daher sind einem in Sachen Strategie die Hände gebunden", so der Deutsche. Doch die Devise ist eigentlich klar: "Das Wichtigste auf einem Stadtkurs ist, keine Fehler zu machen und das Auto ins Ziel zu bringen. Vielleicht haben wir auch Glück mit dem Safety-Car."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App