• 24. Juni 2017 · 22:10 Uhr

Force India: Williams im Griff, das Podest im Visier

Bei Force India ist man mit den Plätzen sechs und sieben im Qualifying sehr zufrieden und schielt auf ein gutes Rennen: Dort gab es im Vorjahr ein Podest

(Motorsport-Total.com) - Force India hat im Qualifying von Baku wieder einmal den Grundstein für ein starkes Rennen gelegt. Sergio Perez und Esteban Ocon fuhren auf die Plätze sechs und sieben und waren damit wieder einmal das beste Mittelfeld-Team. Konkurrent Williams hatte man dabei locker im Griff, und nach vorne auf Red Bull fehlt nicht viel.

Foto zur News: Force India: Williams im Griff, das Podest im Visier

Mit den Plätzen sechs und sieben hat Force India das Maximum erreicht Zoom Download

"Wir sind dort, wo wir sein sollten, von daher war es vom Ergebnis her ein perfektes Qualifying für uns", sagt Perez, der schon im Vorjahr mit einem Podestplatz glänzen konnte. Der Mexikaner konnte seinen Teamkollegen heute um 75 Tausendstelsekunden schlagen, und hatte dabei sogar in Q3 mit besonderem Druck zu kämpfen. Denn sein Versuch zuvor wurde kurz vor Schluss mit der Roten Flagge abgefangen.

"Ich war nur 100 Meter von der Ziellinie entfernt", schildert Perez. Doch dem Druck hielt er stand. "Mit dem einzigen Versuch am Ende haben wir das Maximum herausgeholt. Wir sind nah an Red Bull herangekommen, aber ich hätte mir gewünscht, noch näher dran zu sein." 0,232 Sekunden fehlten ihm, und er geht nicht davon aus, dass er die Zeit noch hätte herausfahren können. "Das halte ich nicht für möglich."

Bester Startplaz für Ocon

Etwas mehr hätte es für seinen Teamkollegen Ocon sein können. "Mit einem Fehler in Kurve 3 habe ich eine Zehntelsekunde verloren. Ich hätte also auch noch eine Position besser sein können", meint der Franzose, ist mit Rang sieben dennoch sehr zufrieden: "Ich bin ziemlich glücklich über die Performance für morgen. Es ist eine starke Ausgangsposition, sogar die beste meiner Karriere", betont er.

Dabei war es für ihn gleich mehrfach eng. Dreimal will er laut eigener Aussage die Wand berührt haben, doch immer ging es für ihn gut. "Ich habe mir das extra für das Qualifying aufgehoben, schließlich lernt man aus seinen Fehlern", lacht er in Bezug auf Monaco, wo ein Fehler im Freien Training ihm die komplette Qualifikation und auch das Rennen versaute. Die Ausgangslage in Baku ist denkbar besser.

Podestplatz wieder möglich?

Force India wird im Rennen eine Menge zugetraut. Der Rennstall hatte schon in Montreal starke Chancen auf das Podest und fuhr im Vorjahr ein starkes Rennen, bei dem es für Perez für die Champagnerzeremonie reichte. Gibt es eine Wiederholung? "Ich denke, das ist nicht unmöglich", nickt Perez. "Es ist ein langes Rennen und es wird viel passieren." Im Normalfall seien aber zumindest Mercedes und Ferrari zu stark.


Fotostrecke: GP Europa, Highlights 2016

Doch Red Bull sieht man durchaus als schlagbar an. "Ich denke nicht, dass sie einen Schritt gemacht haben seit Montreal", meint Ocon. "Wir hatten uns einfach nur schlechter qualifiziert, konnten ihnen im Rennen aber trotzdem folgen." Er ist überzeugt: "Wir haben im Rennen eine gute Chance. Wenn wir ins DRS-Fenster kommen, können wir sie überholen. Mit einer starken ersten Runde ist viel möglich."

Dennoch muss Perez anmerken, dass man sich im Vergleich zu 2016 verschlechtert habe: "Wir haben nicht ganz die Pace vom Vorjahr. Da habe mich als Zweiter qualifizieren können und musste nur wegen meiner Strafe als Siebter starten." Immerhin ist jetzt der Startplatz besser - auch die Endposition?

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube