• 22. Juni 2017 · 19:34 Uhr

Steiner: FIA bestraft Carlos Sainz anders als Haas-Fahrer

Haas-Teamchef Günther Steiner sieht sein Team nach den Vorfällen um Carlos Sainz wieder schlechter behandelt - und das nicht zum ersten Mal in dieser Saison

(Motorsport-Total.com) - Carlos Sainz hat sich mit seinem Startunfall in Kanada nicht viele Freunde gemacht. Felipe Massa sagte bereits, dass er die Strafe von drei Startplätzen für den Spanier für zu milde hält, wenn er es mit Romain Grosjeans Sperre 2012 vergleicht, und auch Haas-Teamchef Günther Steiner findet, dass der Toro-Rosso-Pilot zu gut weggekommen ist - zumindest wenn man es mit anderen Fällen vergleicht.

Foto zur News: Steiner: FIA bestraft Carlos Sainz anders als Haas-Fahrer

Günther Steiner hadert über die Benachteiligung seiner Piloten Zoom Download

"Ob drei Plätze gerechtfertigt sind, weiß ich nicht. Ich bin kein Richter", winkt der Südtiroler ab. Er zieht auch keine Zufriedenheit daraus, wenn ein Rivale eine Strafe erhält, doch Steiner findet, dass seine Piloten im Vergleich dazu zu hohe Strafen erhalten. Das macht er besonders an einem Vorfall im zweiten Training fest, als Sainz verlangsamte und so beinahe mit Steiner-Schützling Kevin Magnussen kollidierte.

Sainz erhielt dafür eine Verwarnung, was für Steiner in Ordnung wäre, wenn sein Team nicht im Vorjahr in Spa für ein ähnliches Vergehen härter belangt wurde: Esteban Gutierrez musste damals fünf Strafplätze vor dem Rennen in Kauf nehmen. "Auch sein Renningenieur hatte ihn nicht vorgewarnt, von daher wusste er es nicht", rechtfertigt sich Steiner. "Man sagte uns, das sei keine Entschuldigung. Aber für Sainz war es in diesem Jahr eine Entschuldigung."

Doch beim Spanier sollte es nicht der letzte Vorfall an dem Rennwochenende bleiben. Bei der Anfahrt auf die dritte Kurve geriet er mit Romain Grosjean aneinander, den er nicht im Rückspiegel gesehen haben will. Sainz verlor die Kontrolle über seinen Boliden und nahm Felipe Massa mit ins Aus - für Steiner zu viel: "Enttäuschend ist für mich, dass er es im Rennen noch einmal macht. Das war seltsam für mich", sagt er.

"Wie oft will man das noch machen, bevor man merkt, dass man niemanden im Spiegel sieht? Er hat das Rennen von sich, von Massa und von uns zerstört", kritisiert er den Red-Bull-Junior, den er eigentlich für einen guten Piloten hält: "Er hätte es besser wissen müssen. Er ist ein besserer Fahrer als das. Ich war ziemlich enttäuscht über seine Aktionen in Kanada."

Foto zur News: Steiner: FIA bestraft Carlos Sainz anders als Haas-Fahrer

Im Hintergrund sieht man, wie Carlos Sainz in Schieflage gerät Zoom Download

Es war übrigens nicht das erste Mal in dieser Saison, dass sich der Haas-Teamchef ungerecht behandelt fühlt. Schon in China haderte er mit den Rennkommissaren, die Grosjean eine Startplatzstrafe aufbrummten, weil er im Qualifying unter Gelb eine Bestzeit gefahren hatte. Der Franzose postete später Daten auf Twitter, die zeigen, dass er gelupft und auch DRS nicht geöffnet hatte.

Auch im Rennen gab es eine Szene mit Magnussen, für die er unter Beobachtung der Stewards geriet, während ein Konkurrent laut Steiner für ein ähnliches Vergehen nicht einmal untersucht wurde. "Es scheint so, als seien wir eine Art Ziel", wunderte er sich über unfaire Behandlung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Esteban Ocon hat in der Formel 1 welche Podestplatzquote?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen